
Haus des Abschieds lässt nach der Bestattung keinen Trauernden alleine
Beerdigungs-Institut Horn-Linden bietet Veranstaltungen und Exkursionen an
Das Beerdigungs-Institut Horn-Linden ist nicht nur ein Dienstleister und Begleiter für Trauernde. Auch nach der Bestattung kümmert sich das Team um die Hinterbliebenen: Bei Ausflügen und gemeinschaftlichen Aktionen sollen sie wieder ins Leben finden und sich nicht alleine fühlen.
Termine 2. Halbjahr 2019
14. und 15. September: Messe 50 plus
Die „Messe 50-Plus – Freude am Leben Solingen“ ist eine Informationsmesse für alle, die mitten im Leben stehen.
Am 14. und 15. September in der Eissporthalle Solingen, Brühler Str. 20.
Das Motto der Messe lautet: „Das Leben genießen - heute und auch in Zukunft“. Wie dies gelingt, dafür gibt es bei den Terminen dieser Messereihe reichlich kompetente Informationen und Tipps. Sie erwartet eine fachgerechte Beratung in zahlreichen Bereichen, bei denen Information
und individuelle Beratung von regionalen Ausstellern im Mittelpunkt stehen. Wir beraten Sie an diesem Tag ganz persönlich zum Thema Bestattungsvorsorge und kümmern uns dabei um Ihre individuellen Vorstellungen.
27. Oktober: Besuch Melatenfriedhof
Hinter einer unscheinbaren Mauer verborgen erstreckt sich der älteste und größte Friedhof Kölns aus nicht kirchlicher Trägerschaft. Seine Grabmäler können von 200 Jahren Kölner Sozialgeschichte erzählen und fungieren somit zugleich als „Gedächtnis der Stadt“. Viele Kölner Prominente wie Willi Millowitsch und Dirk Bach haben dort ihre letze Ruhestätte gefunden. Bei einer Führung werden Sie feststellen, dass dieser Friedhof nicht nur ein Ort des Trauerns und Erinnerns ist, sondern auch eine Stätte der Erholung und des Lebens. Freuen Sie sich auf einen informativen und schönen Ausflug.
Abfahrt: 9.30 Uhr, Reisebushaltestelle Kölner Straße, Solingen-Mitte
Abfahrt: 10 Uhr, „Haus des Abschieds“, Schwanenstr. 44, Solingen-Ohligs
Preis: 25, - € für die Fahrt in Reisebus incl. Führung
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Anmeldung erforderlich unter Telefon 0212/ 71741
9. November: Jahresgedenkgottesdienst für alle Verstorbenen
mit Pfarrer Dr. Lerch-Kovalewski der Altkatholischen Gemeinde Düsseldorf
Im Gedenken aller Verstobenen des letzten Jahres mit anschließendem Beisammensein der Angehörigen und Freunde bei fröhlicher Stimmung.
Für Ihr leibliches Wohl ist selbstverständlich gesorgt.
15 Uhr, Haus des Abschieds, Schwanenstr. 44 in Solingen-Ohligs
8. Dezember: Adventsfeier mit dem Shantychor Solingen
Der „Shantychor Solingen“ ist eine Truppe aus 50 Mitgliedern, die auf niveauvolle Art und mit unendlicher Vielfalt neben Seemannsliedern auch traditionelle Weihnachtslieder singen. So erfreuen uns die Herren und Damen mit weihnachtlichen Liedern und sorgen am 2. Advent für festliche Stimmung. Gleichzeitig darf auch gerne mitgesungen werden, denn Musik verbindet die Gemüter - vor allem in der Adventszeit!
Der Eintritt ist Frei!
15 Uhr, Haus des Abschieds, Schwanenstr. 44 in Solingen-Ohligs
Statt eines Eintrittspreises bitten wir um eine kleine Spende zu Gunsten des palliativen Hospiz Solingen.
Hier geht es zum Profil vom Beerdigungsinstitut Horn-Linden Solingen