Stressfreies Aussteigen

01.07.2025

Aber: Elternhaltestellen sind keine Parkplätze

Für viele Kinder ist die Grundschulzeit ein wichtiger Schritt in Richtung Selbstständigkeit. Einige Eltern fragen sich hingegen zurecht, wie das eigene Kind sicher zur Schule kommt. In Monheim am Rhein unterstützen dabei seit einiger Zeit sogenannte Elternhaltestellen. Diese ermöglichen es, Kinder stressfrei aussteigen zu lassen – ohne das direkte Schulumfeld zu blockieren.

 

Nun auch in der Schwalbenstraße

Neu hinzugekommen sind nun zwei zusätzliche Haltestellen an der Schwalbenstraße, vor Hausnummer 12 und 23. Sie ergänzen die bereits bestehenden Haltestellen an der Knipprather Straße und richten sich ebenfalls an die Familien der Grundschule Lerchenweg. Jetzt profitieren auch Eltern, die aus Richtung Opladener Straße kommen, von einer bequemen Haltemöglichkeit in unmittelbarer Schulnähe.

 

WerbebannerNewsMonheim

 

Gut sichtbar und klar geregelt

Die Flächen sind wie immer knallig blau-gelb schraffiert und deutlich als Elternhaltestellen gekennzeichnet. Wichtig: Es handelt sich nicht um Parkplätze. Die Fahrzeuge dürfen hier höchstens drei Minuten halten, damit Kinder sicher aus- oder einsteigen können. Danach muss zügig weitergefahren werden. Alle Elternhaltestellen sind so angelegt, dass sie nicht weiter als 250 Meter vom jeweiligen Schulhof entfernt sind. Für die Kinder bedeutet dies ein kurzer, sicherer Fußweg – und eine gute Gelegenheit, Selbstständigkeit zu lernen. Gleichzeitig trägt das System maßgeblich dazu bei, das Verkehrschaos direkt vor den Schultoren zu vermeiden und so die Sicherheit aller Schulkinder zu erhöhen.

 

Informationsflyer in vielen Sprachen

Um das Konzept verständlich zu machen, wurden Informationsflyer entwickelt, die an Schülerinnen und Schüler verteilt werden. Die Flyer sind in den Schulen erhältlich – auch in mehreren Sprachen: unter anderem Englisch, Türkisch, Arabisch, Französisch, Ukrainisch, Polnisch und in Einfacher Sprache. Online sind sie auf der städtischen Website im Bereich „Kinder und Jugend / Elternhaltestellen“ abrufbar.

 

CarwashiAng9SZXpP53h

 

Ordnungsdienst unterstützt bei Fragen vor Ort

Auch der Kommunale Ordnungsdienst begleitet das Projekt. Immer wieder sind Mitarbeitende morgens vor Schulbeginn anwesend, um Eltern auf das Angebot aufmerksam zu machen und bei Bedarf weitere Informationen weiterzugeben. So wird der Weg zur Schule nicht nur sicherer – sondern auch ein Stück entspannter. Für Kinder, Eltern und alle, die unterwegs sind. 

 

Quelle: Nachrichtendienst der Stadt Monheim am Rhein

bearb.: GT

Foto: Tanja Bamme 

 

Weitere Nachrichten aus Monheim gibt es unter www.anzeiger24.de/monheim/news/

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.