Leverkusen und Delphi auf dem Weg zur Städtepartnerschaft

18.07.2025

Digitaler Austausch als erster Schritt

Die Städte Leverkusen und Delphi haben den Aufbau einer offiziellen Städtepartnerschaft in die Wege geleitet. In einem ersten Videogespräch verständigten sich Leverkusens Oberbürgermeister Uwe Richrath und Delphis Bürgermeister Panagiotis Tagalis darauf, eine gemeinsame Absichtserklärung – einen sogenannten Letter of Intent – zu formulieren. Dieser soll die Grundlage für die Zusammenarbeit in den Bereichen Kultur, Wirtschaft, Gesundheit, Sport und Tourismus bilden.

An dem virtuellen Treffen nahmen zudem Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung Delphi sowie Menelaos Georgiou, Vorsitzender des Partnerschaftsvereins Leverkusen–Delphi, als Übersetzer teil.

 

Langjährige Verbindungen als Basis

Bereits seit vielen Jahren bestehen enge Beziehungen zwischen Leverkusen und Griechenland. Viele Menschen griechischer Herkunft leben seit mehreren Generationen in Leverkusen und prägen das Stadtbild mit. Die geplante Partnerschaft mit Delphi soll diese Verbundenheit auf institutioneller Ebene weiter stärken.

 

Mangal-D-ner-Banner-Leverkusen

 

Engagierter Verein fördert Austausch

Ein wichtiger Akteur in der bisherigen Zusammenarbeit ist der Partnerschaftsverein Leverkusen–Delphi, der seit 2022 besteht. Der Verein unterstützt den bürgerschaftlichen Austausch zwischen beiden Städten und hat in der Vergangenheit bereits mehrere Projekte initiiert. Dazu zählen unter anderem Benefizfußballspiele, Trikotspenden für Kinder in Delphi sowie die Bereitstellung von 1.000 Abfallbehältern zur Unterstützung der örtlichen Entsorgungsstruktur.

Auch kulturelle Veranstaltungen wurden organisiert, etwa ein Vortrag einer Reiseführerin aus Delphi, die im Forum Leverkusen über die Geschichte Griechenlands informierte.

 

Politischer Beschluss gefasst

Am 7. Juli hat der Stadtrat Leverkusen der geplanten Städtepartnerschaft offiziell zugestimmt. Nun wird die Entscheidung des zuständigen griechischen Ministeriums abgewartet. Sobald diese vorliegt, kann ein Termin für die feierliche Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde abgestimmt werden.

 

Kooperation mit Potenzial

Mit dem Aufbau einer formellen Partnerschaft wollen Leverkusen und Delphi ihren interkulturellen Austausch vertiefen und künftig enger auf verschiedenen Ebenen zusammenarbeiten. Der digitale Auftakt gilt als positiver Schritt auf dem Weg zu einer langfristigen Verbindung zwischen den beiden Städten.

 

Quelle/Foto: Stadt Leverkusen
Text: MS

 

Weitere Nachrichten aus Leverkusen gibt es unter www.anzeiger24.de/leverkusen/news/

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.