Aufgrund eines Serverproblems werden derzeit auf unserer Seite keine Bilder angezeigt. Wir arbeiten an einer Lösung und bitten um Enschuldigung.
Deine Stadtauswahl:
Haan Stadt ändern
❤️ Aktuelle Angebote & Prospekte per Newsletter erhalten
St. Nikolaus Gruiten

Der Förderverein St. Nikolaus Gruiten feiert am Sonntag, 19. Mai, um 17 Uhr sein goldenes Jubiläum mit einem ein Benefizkonzert in der Kirche St. Nikolaus in Gruiten. Unter Leitung von Kantor Frederik Punsmann werden ca. 70 Mitwirkende in Chören, Orchestern oder als Solisten ein buntes musikalisches Programm darbieten.

Der Eintritt ist frei.

„Wir möchten mit diesem Konzert allen danken, die sich in den vergangenen 5 Jahrzehnten im Förderverein St. Nikolaus Gruiten engagiert haben, und gleichzeitig zum Ausdruck bringen, dass kirchliches Gemeindeleben in der heutigen Zeit des Priestermangels zunehmend „von unten“ gestaltet werden muss und gestaltet werden kann“, erläutert der Vorsitzende des Fördervereins, Norbert Julius, die Intention des Konzerts.

 

Am 5. Mai 1969 wurde der „Kirchbauverein St. Nikolaus Gruiten“ mit dem Ziel gegründet, für die durch neue Baugebiete stark wachsende Gemeinde Gruiten eine zentral gelegene neue Pfarrkirche zu bauen. Als Bauplatz war ein Grundstück Ecke Dörpfelstraße/Düsselberger Straße vorgesehen, in etwa dort, wo heute das Gebäude der Innungskrankenkasse IKK steht.
Allerdings haben die Intensität des Kirchgangs und die aktive Beteiligung am kirchlichen Gemeindeleben in den 1970er und 1980er Jahren deutlich nachgelassen, so dass der Plan, eine neue Kirche in Gruiten zu bauen, aufgegeben wurde.
Deshalb wurde der Kirchbauverein am 5. Mai 1999, also auf den Tag genau 30 Jahre nach seiner Gründung, in den „Förderverein St. Nikolaus Gruiten“ umgewandelt.
Zweck des Vereins ist die Pflege des katholisch-kirchlichen Geistes und des religiösen Gemeindelebens, die Unterhaltung und Ausschmückung der Kirche St. Nikolaus in Gruiten und der dazugehörigen Einrichtungen. Im Rahmen dieses Vereinszwecks finanzierte oder bezuschusste der Verein in den letzten Jahren eine Vielzahl von Maßnahmen: Umbau der Orgel, eine neue Lautsprecheranlage, Sitz-, Knie- und Rückenpolster für die Kirchenbänke, neue Gebetbücher für den Gottesdienst und ein Aufbewahrungsregal für dieselben, den siebenarmigen Leuchter im Altarraum, die Kücheneinrichtung im Pfarrheim, Neuanschaffungen in der Pfarrbücherei, die Sanierung des Heiligjahrkreuzes an der Kirche und des Halleluja-Kreuzes auf dem Friedhof.
In den Jahren 2013 und 2014 realisierte der Förderverein St. Nikolaus ein außergewöhnliches Projekt: Unter seiner Federführung wurde der denkmalgeschützte Turm von Alt St. Nikolaus auf dem Friedhof oberhalb des Dorfes von Grund auf saniert. Für die erforderlichen Sanierungsmaßnahmen wurden öffentliche Mittel und private Spenden in Höhe von 150.000 € eingeworben. Seit dem Martinstag 2014 leuchtet in der Dunkelheit der instandgesetzte romanische Kirchturm aus dem 12. Jh. als Denkmal und Zeichen des Glaubens über dem Dorf Gruiten.