Zehn Jahre Bürgermeisterin: Dr. Bettina Warnecke
03.11.2025Sie nimmt Abschied von ihrem Amt, nicht von ihrer Wahl-Heimatstadt …
Die Abschiedsworte der ehemaligen Bürgermeisterin Dr. Bettina Warnecke hat die Stadt am Freitag, 31. Oktober 2025, über mehrere Kanäle veröffentlicht, auch wir teilen diese gern. Denn zehn Jahre im Amt an der Spitze einer Stadtverwaltung sind nicht spurlos vorübergegangen. Auch in ihrem neuen Amt als Landrätin wird Dr. Bettina Warnecke Haan weiter mit im Blick haben:
„Liebe Haanerinnen und Haaner,
seit 10 Jahren bin ich Bürgermeisterin dieser wunderbaren Stadt. Meine Amtszeit endet heute und ich möchte nicht gehen, ohne mich von Ihnen zu verabschieden.
Bürgermeisterin dieser Stadt zu sein, war eine wunderschöne Aufgabe. Jeder Tag war spannend, ich habe neue Menschen kennen lernen dürfen, wunderbare Begegnungen gehabt und habe unheimlich viel über die kommunale Familie und ihre Aufgaben lernen dürfen. Vielleicht haben wir, die Verantwortung für unsere Stadt übernommen haben, nicht immer alles richtig gemacht. Verwaltung, Stadtrat und ich haben aber Entscheidungen getroffen, nichts ausgesessen und ein gewaltiges Arbeitspensum abgearbeitet.
Vor 10 Jahren bangten wir noch um den Erhalt unseres Schwimmbades – heute ist es dank der Überleitung an die Stadtwerke GmbH zu einem Großteil saniert worden. Wir haben 6 von 7 Schulen neu gebaut bzw. aufwändig erweitert und saniert. Wir gründeten eine neue Schule, die Gesamtschule Haan. Wir investierten in Kitaplätze, bauten zwei neue große städtische Kindergärten und bieten heute 200 mehr Betreuungsplätze in der Kita und Kindertagespflege an als noch 2015. Dank 14 Mio. Euro Fördermitteln drehten die Firma Pyur und später die UGG die Stadt auf links und verbauten kilometerweise Glasfaserkabel. 3 wunderschöne Plätze in der Innenstadt haben einen Relounge erhalten, die Entwurfsplanung für den Neuen Markt ist fertig. Wir haben unser Obdachlosenheim in der Dellerstraße kernsaniert. Unsere Feuerwehr ist auf die Kreisleitstelle aufgeschaltet worden. Wir schufen Baurecht für den Technologiepark und eine weitere Gewerbefläche im Bereich Backesheide. Knapp 100.000 qm haben wir an Unternehmen verkauft, die viele Arbeitsplätze geschaffen und gewerbesteuerstark sind. Wir entschieden uns gegen Hallennutzungsgebühren und unterstützen den TSV Gruiten mit städtischen Zuschüssen in Höhe von rund 4 Mio. Euro, damit Gruiten ein neues Vereinsheim mit Gymnastikhalle erhält. Wir investierten 2,2 Mio. Euro in das 3,6 km lange Haaner Bachtal. Wir bauen eine Bezirksdienstwache für die Polizei an der Kaiserstraße, Baubeginn wird im kommenden Frühjahr sein. In Gruiten werden wir in 2026 eine neue Feuerwache bauen. Die Liste will nicht enden und dennoch warten auf den neuen Bürgermeister und den neuen Stadtrat noch viele, viele Aufgaben. Eine Aufgabe für die Verwaltung wird es sicherlich sein, bis zum Bürgerentscheid Ende Januar die Vorteile eines Rathausneubaus am Unteren Neuen Markt herauszuarbeiten und deutlich zu machen, dass eine Entscheidung gegen diesen Neubau negative Auswirkungen für den städtischen Haushalt, die Verwaltung, die Bürgerschaft und die gesamte Innenstadt hätte.
Es ist Zeit, Danke zu sagen. Herzlichen Dank an die Stadtverordneten, die viele der eben angerissenen Themen einstimmig verabschiedet haben. Danken möchte ich vor allem auch meiner Verwaltung – wir sind gemeinsam durch dick und dünn gegangen und ich war gern Teil dieser wunderbaren Gemeinschaft. Vielen Dank an Sie alle, liebe Haanerinnen und Haaner, Gruitenerinnen und Gruitener, an alle ehrenamtlich Tätigen und an alle, die unsere Stadt so lebenswert machen. Sie haben mit Vincent Endereß eine hervorragende Wahl getroffen und ich bin mir sicher, dass er gemeinsam mit Rat und Verwaltung kluge Entscheidungen für unsere Stadt treffen wird.
Ich freue mich nun auf meine neue Aufgabe als Landrätin des Kreises Mettmann. Meine Familie und ich bleiben Gruitener und ich werde meine Stadt Haan auch als Landrätin nicht aus den Augen verlieren.
Ihre
Bettina Warnecke“
Infos: Stadt Haan, Foto und Bearbeitung: anzeiger24.de
Weitere Nachrichten aus Haan gibt es unter www.anzeiger24.de/haan/news/
Du hast einen Tipp, eine Anregung, zu welchem Thema wir einmal recherchieren sollten?
Schreib uns an [email protected]. Deine Zuschrift wird streng vertraulich behandelt!
