
Stadt Haan gewinnt Rechtsstreit um Standsicherheit bei Polizeiwachen-Bau
06.08.2025Im Zusammenhang mit dem Neubau der Polizeiwache an der Kaiserstraße hat die Stadt Haan einen wichtigen juristischen Erfolg erzielt. Das Landgericht Wuppertal bestätigte mit Urteil vom 18. Juli 2025 die Auffassung der Stadt, wonach die Eigentümer des benachbarten Hauses Kaiserstraße 23 für die mangelnde Standsicherheit ihres Gebäudes verantwortlich sind.
Die Bauarbeiten an der neuen Polizeiwache waren ins Stocken geraten, da bei den Abrissarbeiten des angrenzenden Gebäudes Kaiserstraße 21 Bedenken hinsichtlich der Standsicherheit des Nachbarhauses (Kaiserstraße 23) aufgekommen waren. Der Grund: Das betroffene Gebäude wurde ohne eigene Außenwand errichtet und nutzte stattdessen die städtische Grenzwand mit.
Aus Sicherheitsgründen hatte die Stadt daraufhin die weiteren Abrissarbeiten gestoppt und rechtliche Schritte eingeleitet. Mit Erfolg: Laut Gerichtsurteil sind die Eigentümer jetzt verpflichtet, „sämtliche erforderlichen baulichen Maßnahmen durchzuführen, um die Standsicherheit“ ihres Gebäudes sicherzustellen. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass sie auch für sämtliche Schäden haften, die aufgrund unsachgemäßer Sicherung der Gebäudestabilität entstanden sind.
Ob die Eigentümer gegen das Urteil Berufung einlegen werden, ist derzeit noch offen. Die Stadt Haan plant, die Bauarbeiten an der Polizeiwache im April 2026 wieder aufzunehmen. Die Fertigstellung und Übergabe des Gebäudes ist vertraglich bis spätestens Ende 2028 vorgesehen.
Infos: Stadt Haan, Foto: pixabay, Bearbeitung anzeiger24.de: BL
Weitere Nachrichten aus Haan gibt es unter www.anzeiger24.de/haan/news/
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.