Neueröffnung: Im Ha(a)n Sik gibt es koreanisches Sushi und mehr

Wer Sushi liebt, der ist im Ha(a)n Sik an der Kaiserstraße 55 richtig. Dort bereitet Jeong Lee die köstlichen Reisröllchen auf traditionelle Art zu. 

 

In dem reinen Take-Away Lokal können beispielsweise die koreanischen Sushi-Variationen, die Gimbap genannt werden und ohne Essig und Zucker − dafür mit Sesam, Sesamöl und Salz − gewürzt werden mit verschiedenen Füllungen bestellt werden: z.B. mit Gemüse, Omelett, Surimi, Tunamayo, Bulgogi (Rindfleisch) oder Chicken. Dazu gibt es eine Reihe an koreanischen Bowl-Gerichten und Mandus, das sind befüllte Teigtaschen, u.a. mit Garnelen oder Kimchi. Neben den klassischen Gimbaps stellt Jeong Lee diese auch individuell nach Wunsch zusammen. Außerdem gibt es im Ha(a)n Sik hausgemachte Sojasauce - ein Gedicht!

 

Wer das Ha(a)n Sik betritt, spürt direkt, dass hier alles frisch zubereitet wird. Dabei verwendet Jeong Lee, die selbst aus Südkorea stammt, nur frische Zutaten und legt höchsten Wert auf Qualität. Weil sie morgens schon „Early Bird“ Frühstücksangebote (montags bis samstags ab 6.30 Uhr) anbietet, bereitet sie ab 4 Uhr in der Früh die Dreieck Gimbaps gefüllt mit Gemüse, Rindfleisch oder Tunfisch zu. Diese können dann einzeln, mit Kaffee oder Miso Suppe mitgenommen werden.  

 

Darüber hinaus bietet das Ha(a)n Sik noch klassische Fertig-Suppen mit Udon-Nudeln, Scrimps und anderen Köstlichkeiten an − darunter ist auch eine Bowl mit der Bezeichnung „Die schärfste Nudel der Welt“. Auch coole Sets mit Stäbchen für Kinder gehören zum Angebot im Ha(a)n Sik.  

 

Zu den Getränken zählen ausgewählte Teesorten aus Korea, die Jeong Lee von ihrer Mutter auf Empfehlung bekommt, sie führt ein Teegeschäft in Korea. 

 

Der Name Ha(a)n Sik ist nicht zufällig gewählt. Es ist eine Zusammensetzung aus den Wörtern Hanguk (Korea) und Eumsik (Essen). Wer das koreanische Sushi To Go gern einmal ausprobieren möchte, kann das zu den Öffnungszeiten

  • Montag, Dienstag, Donnerstag: 6.30 bis 14.30 Uhr
  • Mittwoch, Freitag: 6.30 bis 17.30 Uhr 
  • Samstag: 6.30 bis 14 Uhr