
Haaner City Döner – der türkische Imbiss mit familiärem Flair

Qualität trifft Service
Das vorherige Eiscafé hat der Küchenchef aufwendig umgebaut und möchte die Haaner in erster Linie durch Qualität und Service überzeugen: Das fängt mit dem Lieferanten für das Fleisch an: „Wir bekommen unser Fleisch von Polat aus Mönchengladbach. Das ist erste Klasse“, erläutert der Chef begeistert. Wer mit ihm gemeinsam einen Blick in die Karte wirft, bekommt ein Gespür dafür, dass man im Haaner City Döner längst nicht nur Fast-Food bestellen kann. Schon in der ersten Rubrik Suppen fallen einem die klassische Linsensuppe, gefolgt von Pansen- und Zungensuppe auf. „Die orientalischen Speisen bekommt man nicht überall“, schmunzelt der Chef im neuen Imbiss in Haan. Zwischen den Döner-, Lahmacun-, Pizza-, Pasta- und Nudelgerichten stechen immer wieder einige Angebote heraus, dazu zählt beispielsweise der Scampis Salat oder auch die beliebte Falafel Tasche. Natürlich dürfen in einem türkischen Imbiss auch Getränke wie Ayran oder Uludag Gazoz nicht fehlen.
Spezielle Angebote
Neben den angebotenen Gerichten und Menüs bekommen die Kunden in ihrem neuen Imbiss in Haan noch einige tolle Angebote geboten: Schüler mit entsprechendem Ausweis erhalten bei der klassischen Dönertasche (Hähnchen oder Kalb) einen Nachlass und zahlen nur 3 Euro (anstatt 3,80 Euro). Wer den Lieferservice (Mindestbestellwert 10 Euro ohne Getränke) in Anspruch nehmen möchte, kann seine Speisen unter der Rufnummer 02129 / 5900384 ordern oder per WhatsApp unter 0176/24761078. Auch für Vorbestellungen ist der WhatsApp Dienst ideal: „Die Kunden bekommen dann eine Antwort, wann die Gerichte fertig sind“, erläutert Fehim Capan. Er freut sich natürlich auch über die Gäste, die bei ihm vor Ort während der Öffnungszeiten das Angebot genießen. Diese sind: Sonntag bis Donnerstag von 10 bis 22 Uhr sowie Freitag und Samstag bis 23 Uhr.
