Learning by speaking – Für Anfänger und Fortgeschrittene – vor Ort oder Online
40 Englischkurse hält die VHS Hilden Haan im Semester 2-2020 bereit.
Die Englischkurse in Hilden und Haan finden in der Regel 1x pro Woche für zwei Unterrichtsstunden statt, es gibt aber auch Tagesseminar, Intensivkurse mit drei Unterrichtsstunden am Stück oder Kompaktkurse am Wochenende bzw. in den Schulferien.
Die meisten Kurse sind bereits zum Semesterbeginn der VHS Hilden Haan am 31. August gestartet. Es gibt aber noch weitere Kurse, die in und nach den Herbstferien oder erst im Januar beginnen. Einfach mal ins Programm der VHS Hilden Haan reinschauen.
Die Englischkurse finden vormittags, nachmittags oder am Abend statt, die meisten unter der Woche, einige aber auch freitags oder samstags in Hilden oder in Haan, teilweise in eigenen, aber auch in externen Räumen.
Der erste Englischkurs der Woche startet am Montagmorgen um 10 Uhr (Englisch Auffrischung und Konversation B1) und der letzte der Woche endet am Samstag um 12.30 Uhr.
Eine normale Gruppengröße ist ab 11 Teilnehmer*innen. Es gibt aber auch ein breites Angebot an Kleingruppen für 6-10 Teilnehmer*innen.
Die Sprachniveaus
Die VHS Hilden Haan bietet Englischkurse auf 5 von 6 Niveaustufen an: A1-C1, die 6. Und höchste Stufe C2 wird umgangssprachlich „Muttersprachler-Niveau“ genannt und wird von uns nicht angeboten.
Umgangssprachlich spricht man von A0, wenn jemand keine Vorkenntnisse in einer Sprache hat.
Die Englischkurse der VHS Hilden Haan sind aber zielorientiert bezeichnet, das heißt, in den Anfängerkursen haben wir die erste Sprachstufe als Ziel, also A1.
Die beiden ersten Sprachstufen A1 und A2 dienen dem elementaren Sprachgebrauch.
Die beiden folgenden Sprachstufen B1 und B2 bezeichnen die selbstständige Sprachverwendung.
Wobei hier ist der große Unterschied: B1 ist das, was man normalerweise in der Schule lernt, B2 ist schon eher Oberstufen-Leistungskurs-Niveau.
C1 ist die kompetente Sprachverwendung und ist zum Beispiel Voraussetzung für den Zugang an einer ausländischen Hochschule.
Die Niveaustufen werden gern, unter anderem von den Lehrwerken, noch einmal zweigeteilt, so dass wir Bezeichnungen wie A1.1, A1.2, A2.1 usw. im Kurstitel haben.
Englischkurse bei der VHS Hilden Haan: das Angebot
Erläuterung zu den Kursnummern:
„T“ steht für das aktuelle Semester, die anschließende „4“ für den Fachbereich Sprachen, dann die „2“ für Englischkurse. Alle Englischkurse des aktuellen Semesters in der VHS Hilden Haan beginnen also mit T42…
Die Englischkurse an der VHS Hilden Haan sind nach Schwierigkeitsgrad vorsortiert. Wer die Sprache neu erlernen möchte, sucht ganz vorne im Bereich der Englischkurse, Profis eher hinten.)
Englisch 1. Semester/A1.1 für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Es gibt Menschen, die Englisch nicht als Fremdsprache in der Schule gelernt haben. Für sie ist dies der richtige Kurs. Dieser Kurs wird kontinuierlich von Semester zu Semester fortgesetzt und ändert im Verlauf seine Bezeichnung, vom 1., zum 2., zum 3. usw. Semester.
Je nach erreichtem Lernziel, ändert sich auch die Stufenbezeichnung und aus einem 4. Semester/A1.2 wird zum Beispiel ein 5. Semester/A2.1.
Zusätzlich zu unseren fortlaufenden Kursen haben wir weitere Angebote, wie zum Beispiel:

Wiederholungs- und Einstiegsseminare (Tagesseminare)
In diesem Kurs beispielsweise wird vor Semesterbeginn kurz und knapp das Wichtigste dieser Niveaustufe zusammengefasst. So hat man das Gelernte noch einmal kurz wiederholen und kann mit diesem aufgefrischten Wissen in das neue Niveau starten. Auch geeignet für Interessierte, die nach einer langen Pause wieder neu einsteigen möchten und feststellen möchten, was sie noch beherrschen. Die richtige Veranstaltung, wenn man sich nicht sicher ist, ob man sich die nächste Stufe zutraut.
Refresher- bzw. Auffrischungskurse
(regelmäßige stattfindende Kurse) (z.B. A2 T42218, B1 T42325)
Diese Kurse bauen auf Gelerntem, aber wieder Vergessenem auf. Wer in der Schule bereits mehrere Jahre Englischunterricht hatte, muss nicht wieder „bei Null“ beginnen, auch wenn die Schulzeit bereits Jahre oder Jahrzehnte zurückliegt.
Konversationskurse (z.B. A2 T42220, B1 T42330, B2 T42610)
Viele Menschen haben bereits ein Sprachniveau erreicht, mit dem sie zufrieden sind und „gut zurecht kommen“. Für sie geht es nicht primär darum, noch viel Neues zu lernen, sondern am Sprechen zu bleiben. Dafür sind Konversationskurse genau das Richtige. Gesprochen wird über alles, was die Gruppe interessiert. Dabei gibt es Kurse, die sich auf Alltägliches fokussieren und in denen die Teilnehmer*innen über ihren Alltag, ihre Urlaube u.ä. sprechen. Es gibt aber auch Konversationskurse, die über das aktuelle Weltgeschehen geradezu debattieren.
Traveller-Kurse für die Reise (z.B. A1 T42102, A2 T42240)
Wer sich nicht lange an einen Kurs binden möchte und kurz vor dem Urlaub noch einmal schnell einen Wissensinput braucht, ist in unseren Reise- oder Traveller-Kursen richtig.
Businesskurse
Wer Englisch für den Beruf braucht, kann unsere Business-Englisch-Kurse besuchen. In diesem Semester waren 3 separat buchbare Teile angeboten, Teil 1: geschäftliche Telefonate führen, Teil 2: geschäftliche E-mails verfassen, Teil 3: mündliche Präsentationen halten.
Grammtikkurse (z.B. T42320)
Diese Englischkurse an der VHS Hilden Haan haben auch immer noch den Fokus auf der praktischen, also mündlichen Anwendung, aber hier geht es noch einmal um den Schwerpunkt Grammatik. Wie war das nochmal mit simple present und present progressive?!
online-Kurse (z.B. B1 T42331)
Gerade in Zeiten von Corona möchten einige lieber von zuhause aus lernen, aber eine Sprachlern-App allein reicht vielleicht doch nicht. In diesen digitalen Englischkursen der VHS Hilden Haan wird eben von zuhause aus Englisch gesprochen und dennoch gemeinsam geübt.
Lektürekurse (z.B. T42500)
Sich mit englischsprachigen literarischen (Kurz-)Texten befassen sich unsere Lektürekurse. Natürlich wird auch in diesen Kursen viel gesprochen, aber eben ausschließlich über die vorab gelesenen Texte.
aktiv älter werden-Kurse (z.B. T42705)
Um den Kopf jung und das Gehirn fit zu halten eignet sich der Fremdsprachenerwerb ideal. Auch unsere Kurse für ältere Englisch-Liebhaber erhalten, festigen und erweitern bereits gewonnene Sprachfähigkeiten.
Wem das alles zu trocken ist… (T42990)
Kann die Englischkenntnisse beim südafrikanischen wine-tasting intensivieren; ein leckeres Schlückchen lockert ja bekanntlich die Zunge und plötzlich sprechen wir alle fließend.
Wer noch nicht firm darin ist, englischsprachige Weinetiketten zu lesen und den Geschmack eines Weines auf Englisch zu beschreiben, dies aber immer schon einmal lernen wollte, das Thema aber einfach noch nie im normalen Englischkurs Thema war, lernt es nun in diesem Abendseminar, begleitet von einer südafrikanischen Weinprobe.
Wenn ein bestimmtes Angebot fehlt, freuen wir uns sehr über eine Rückmeldung! Jeder, der einen ganz bestimmten Englischkurs sucht und diesen nicht in unserem Programm findet, ist herzlich aufgefordert, einen Wunschkurs anzumelden. Vielleicht ist dieser Kurs dann schon im kommenden Semester im Programm!
Kontakt
Vanessa Gersonde-Löcher
[email protected]
02103/5005-43