Endlich wieder vernünftig aussehen - Haaner Friseursalons wieder offen

Wichtige Hygieneregeln: Was müssen Friseure und Kunden beachten?

Haare zersaust? Wildwuchs auf dem Kopf? Selbst Kamm und Bürste kommen nicht mehr durch das Dickicht hindurch? Wochenlang konnten die Menschen nicht mehr zum Friseur gehen, aus bekannten Gründen. Während sich die Kunden vornehmlich um ihr äußeres Erscheinungsbild Sorgen machen mussten, wurde die Lage für viele Friseure sogar schon existenzbedrohlich.

Nun können beide Seiten wieder aufatmen.
Ab dem 4. Mai 2020 dürfen Friseursalons wieder öffnen und ihre Dienste anbieten.


Titelfoto: Anastasia-Gepp/Pixabay

Doch obacht: Natürlich gelten strenge Hygieneregeln. Denn das Corona-Virus ist weiterhin aktiv, die Infektionsgefahr ist nicht gebannt.
Also müssen Kunden und Friseure gleichermaßen ihren Beitrag leisten.

 

Es gelten nun unter anderem diese Hygienevorschriften:

  • Kundinnen und Kunden müssen während ihres gesamten Aufenthaltes im Salon einen Mundschutz tragen.
    Die Friseurinnen und Friseure werden sich natürlich ebenso schützen – mit Maske oder Visier.
  • Keine Trockenhaarschnitte: Der Friseur/die Friseurin müssen vor dem Schnitt immer die Haare waschen. Eigene Haarwäsche vor dem Friseurbesuch zählt nicht.
  • Hände desinfizieren. Entsprechende Vorrichtungen sind bereit zu halten.
  • Der Inhaber/die Inhaberin muss gewährleisten, dass der Salon regelmäßig gereinigt und desinfiziert wird.
  • Diese Maßnahmen gelten auch für Kinder und wirken sich natürlich auf die Preise aus.

Friseur-Hilden-Langenfeld-Haan-wieder-offen-Herrenfrisur-Pexels-Pixabay

Foto: Pexels/Pixabay

 

  • Abstand zu anderen halten: Um das zu gewährleisten, wird die Anzahl der Kunden eingeschränkt, ggf. sogar nur ein Kunde/eine Kundin. Daher sind Terminvereinbarungen dringend notwendig. Begleitpersonen müssen draußen warten.
  • Keine Getränke: Auf den Kaffee, Tee oder das Glas Wasser müssen die Kundinnen und Kunden vorerst verzichten. Auch Zeitschriften dürfen nicht mehr ausliegen.
  • Gesundheitsbefinden: Wer sich nicht gut fühlt, selbst bei kleinsten Erkältungssymptomen, sollte seinen Termin vorsorglich absagen.
  • Keine kosmetische Dienstleistungen: Behandlungen im Gesichtsbereich (Augenbrauen und Wimpern färben, Rasieren und Bartpflege) sind nach wie vor untersagt.

 

Und hier findet Ihr Friseure aus Haan

 Eure Salons nehmen gerne Termine entgegen.