
Das DorfMädchen an der Bahnstraße mitten in Gruiten
Ein Lädchen zum Stöbern für Jung und Alt
Lydia Lewitzki strahlt bei jedem einzelnen Kunden, der ihr kleines aber feines Geschäft inmitten der Gruitener Einkaufsstraße betritt. Kein Wunder: Hier kennt man sich untereinander. Anfang Juli 2023 hat die 38-Jährige das Geschäft von ihrer vorherigen Chefin übernommen und nach zwei Tagen Renovierung aus dem einstigen Kiosk für Lotto, Tabakwaren und Zeitschriften ein kleines Lädchen mit dem prägnanten Namen "DorfMädchen" gemacht. Und der passt wie man sprichwörtlich so schön sagt, wie Faust aufs Auge. Denn Lydia Lewitzki ist tatsächlich ein Dorfmädchen ⎻ wenn man so will ist sie eine Urgruitenerin, die ihre Heimat lebt und liebt. Das merkt man auch an ihrem erweiterten Konzept für das "DorfMädchen". Keine Angst: Wie gehabt finden Stammkunden, die im DorfMädchen hauptsächlich zur Tür reinkommen, die bewährten Artikel im Bereich Lotto, Tabakwaren, Spirituosen und Zeitschriften. Auch die Annahmestelle für Textilien zur Heißmangel und Änderungsschneiderei besteht weiterhin.
Doch wer heute das Dorfmädchen aufsucht, merkt direkt: Aus dem einstigen Lottoeck ist ein Geschäft für Geschenkartikel und Verpackungen, Gruß- und Ansichtskarten, Taschenbücher und Romanhefte, etc. geworden. Es macht einfach Freude im DorfMädchen zu stöbern ⎻ denn Lydia Lewitzki hat ein Händchen für das richtige Sortiment ihrer Käuferschaft, die von Jung bis Alt reicht: Pokémon-Sammelkarten oder die neuesten Comics von Donald Duck gibt es hier genauso wie Ärzteromane oder Ansichtskarten aus Gruiten. Auch ein kleines Sortiment Bastelartikel hat das DorfMädchen zu bieten. Und in dem neuen Geschäft ist auch Kartenzahlung (ab 15 Euro Einkaufswert) möglich.
Aber das Beste ist: Jede(r) ist in dem Gruitener Geschäft willkommen. Wer das "DorfMädchen" also noch nicht kennt, sollte einfach mal reinschauen. Versprochen, es lohnt sich!
Bericht/Fotos: Bettina Lyko