
Bürgermeisterin zu Besuch in der polnischen Partnerstadt Dobrodzień/Guttentag
Traditionsreiches Kennenlernen
Der Besuch fiel mit den traditionellen „Guttentager Tagen“ zusammen, die in in der polnischen Partnerstadt immer im Juli über drei Tage gefeiert werden. Neben diesem Fest und einer Stadtführung hätten vor allem das Kennenlernen und der Austausch mit der dortigen Bürgermeisterin Róża Kożlik im Mittelpunkt gestanden, berichtet Sonja Kunders aus dem Haaner Rathaus. „Das vergangene Jahr stand ganz im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums mit unserer französischen Partnerstadt Eu. Ich freue mich sehr, dass ich in diesem Jahr auch unsere polnischen Freunde kennenlerne durfte“, so die Bürgermeisterin Bettina Warnecke, die unterstreicht: „In einer Zeit, in der die Europäische Union immer häufiger in Frage gestellt wird, ist eine lebendige Städtepartnerschaft ein wichtiges Signal.“ Im Fokus der Gespräche hätten vor allem die Weiterentwicklung der Partnerschaft im Sinne des europäischen Gedankens gestanden, mit dem Ziel, diese zum 15-jährigen Jubiläum im nächsten Jahr zu intensivieren, so Sonja Kunders.
Obwohl die Partnerschaft erst vor 14 Jahren unterzeichnet wurde, bestehe die Verbindung zwischen den Städten seit über 60 Jahren, untermauert Pressesprecherin Sonja Kunders: „Damals hatte die Gartenstadt Haan mit Ratsbeschluss vom 10. Mai 1957 eine Patenschaft für die Bürger des Kreises Guttentag-Loben übernommen.“