
Pinktober im Kreis Mettmann: Brustkrebs-Früherkennung kann Leben retten
24.09.2025Veranstaltungsreihe mit Aktionen, Vorträgen und Begegnungen will mehr Bewusstsein für sensibles Thema schaffen
Der Oktober 2025 steht im Zeichen der Farbe Pink – weltweit und nun auch wieder im Kreis Mettmann. Unter dem Motto „Pinktober“ laden die Gleichstellungsbeauftragten der zehn Städte zu einer Reihe von Veranstaltungen ein, die das Bewusstsein für Brustkrebs und die Bedeutung der Früherkennung stärken sollen.
Vom 2. bis 29. Oktober 2025 reicht das Programm von Fachvorträgen über kreative Mitmachangebote bis hin zu gemeinsamen Spaziergängen. Ziel ist es, Betroffene und Angehörige zu unterstützen, Informationen zugänglich zu machen und den Austausch in der Region zu fördern.
„Brustkrebs kann jede Frau treffen und ist auch bei Männern möglich. Frühzeitige Diagnostik und regelmäßige Untersuchungen können Leben retten“, so die Gleichstellungsbeauftragten. „Wir möchten auf die Wichtigkeit der Vorsorge hinweisen, informieren, Ängste abbauen und wichtige Ansprechpersonen im Kreis Mettmann vorstellen.“
Zentraler Aktionstag
Ein Höhepunkt der Reihe ist der zentrale Aktionstag am Samstag, 25. Oktober, in Hilden.
Zum Start in den Tag bietet der Sauerländische Gebirgsverein eine geführte Wanderung an. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Waldbad an der Elberfelder Straße. Von dort aus geht es durch den Hildener Stadtwald, vorbei am Jaberg-Turm, wo eine feministische Geschichte erzählt wird. Ziel der Tour ist gegen 10.30 Uhr das Brustzentrum am St. Josefs Krankenhaus, wo im Anschluss ein Tag der offenen Tür stattfindet.
Dort können sich Interessierte informieren, ins Gespräch kommen und mit Fachleuten austauschen. Begrüßt werden die Gäste unter anderem vom Hildener Bürgermeister Dr. Claus Pommer, den Gleichstellungsbeauftragten sowie Prof. Dr. med. Levia Küffner, Chefärztin und Fachärztin für Senologie.
Mit den Veranstaltungen möchten die Organisatorinnen Hemmschwellen abbauen und Mut machen, sich mit dem Thema Brustkrebs auseinanderzusetzen. „Wir wünschen uns mehr Offenheit, Solidarität und gegenseitige Unterstützung“, so die Initiatorinnen.
Das vollständige Programm, die Broschüre als Download und weitere Informationen sind online auf www.kreis-mettmann.de/pinktober sowie auf den Webseiten der beteiligten Städte abrufbar.
Quelle/Foto: Kreis Mettmann
bearb. KA
Weitere News aus Deiner Stadt gibt es hier
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook
unter DeinHilden, DeinLangenfeld, DeinMonheim oder DeinHaan.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.