Ritterfelddamm in Berlin-Kladow ab Mitte Juli wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt
Am 18. Juli 2024 beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten am Ritterfelddamm in Berlin-Kladow. Aufgrund des starken Verschleißes der Fahrbahn wird der Abschnitt in Höhe Schwabinger Weg für zwei Wochen, bis zum 31. Juli 2024, vollständig gesperrt. Das Bezirksamt Spandau hat die Sanierung angeordnet, um die Sicherheit und Infrastruktur der Region zu verbessern.
Die Sanierungsarbeiten umfassen die Erneuerung der Deck- und Binderschicht auf einer Länge von etwa 300 Metern. Die Notwendigkeit dieser Maßnahmen wurde durch regelmäßige Inspektionen festgestellt, die erhebliche Mängel aufzeigten. Die Arbeiten werden in zwei Phasen durchgeführt, um den Zugang zu lokalen Anliegern so weit wie möglich aufrechtzuerhalten. Der erste Bauabschnitt betrifft den Bereich zwischen dem Kreuzungspunkt Schwabinger Weg und dem Pflanzencenter Schneider, während der zweite Abschnitt sich kurz vor dem Kladower Damm erstreckt.
Die Verkehrsführung während der Sanierungsphase wird über den Krampnitzer Weg, die Selbitzer Straße und den Ritterfelddamm umgeleitet. Die Umleitungsstrecken sind sorgfältig geplant, um den Verkehrsfluss so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Die Bezirksverwaltung hat in Vorbereitung auf die Baumaßnahmen Informationstafeln an strategischen Punkten rund um die Baustelle angebracht. Zusätzlich werden die Vorfahrtsregeln auf den Umleitungsstrecken angepasst, um einen reibungslosen Verkehr während der Bauarbeiten zu gewährleisten.
Die Linienbusse der BVG sowie der gesamte Fahrzeugverkehr sind von den Änderungen betroffen und werden entsprechend umgeleitet. Das Bezirksamt bittet Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die erforderlichen Maßnahmen und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten.
Die Sanierung des Ritterfelddamms ist ein wichtiger Schritt zur Sicherstellung der langfristigen Verkehrssicherheit und Infrastrukturqualität in Kladow. Die Arbeiten werden von der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt unterstützt und überwacht, um eine hohe Qualität und Effizienz der Maßnahmen zu garantieren.
Abschließend appelliert das Bezirksamt Spandau an alle Bürgerinnen und Bürger, die Baustelleninformationen zu beachten und die ausgeschilderten Umleitungen zu nutzen. Für weitere Informationen und Updates zu den Bauarbeiten können Interessierte die Webseite des Bezirksamts besuchen oder direkt Kontakt mit dem Amt aufnehmen.