Rekordanstieg der weltweiten Treibhausgase – neuer Hitzerekord

16.10.2025

Deutschland allein wird das Klima nicht retten können

Die Konzentration der wichtigsten Treibhausgase in der Atmosphäre ist 2024 auf ein neues Rekordniveau gestiegen. Nach Angaben der Weltmeteorologie-Organisation (WMO) handelt es sich um den höchsten Jahresanstieg seit Beginn der Messungen 1957.


Land und Ozeane stoßen an ihre Grenzen

Die WMO warnt, dass Böden und Meere zunehmend weniger CO₂ aufnehmen können. Die Gase bleiben dadurch in der Atmosphäre und treiben die Erderwärmung weiter voran. CO₂, Methan und Lachgas speichern Wärme und beschleunigen den Klimawandel.

 

Werbebanner-Kaufhof-Galeria-kl

 

Deshalb müssten die Emissionen signifikant reduziert werden, fordert ist WMO-Vizechefin Ko Barrett.

 

Wärmstes Jahr seit Messbeginn

2024 war laut WMO zudem das "wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen" und übertraf damit den bisherigen Rekord aus 2023.

 

Das Pariser Klimaabkommen von 2015 sieht zwar vor, die globale Erwärmung auf unter zwei Grad, möglichst sogar auf 1,5 Grad, zu begrenzen. Doch der steigende Ausstoß fossiler Energieträger wie Öl und Gas macht dieses Ziel zunehmend unerreichbar.

 

Deutschland ist auf dem richtigen Weg – aber das wird nicht reichen

Deutschland trägt aktuell noch etwa 1,8 % zu den weltweiten CO₂-Emissionen bei. Laut Angaben des Umweltbundesamtes konnte der Ausstoß im letzten Jahr gegen den weltweiten Trend um rund 3 % gegenüber dem Vorjahr gesenkt werden.

Seit 1990 wurden die Emissionen sogar um fast 48 % reduziert. Für das weltweite Klima spielt das aber leider keine Rolle.

 

Hinzu kommt, dass Prognosen leider davon ausgehen, dass der Ausstoß von Treibhausgasen auch in den kommenden Jahren unvermindert weiter steigt.

 

Quelle: Weltmeteorologie-Organisation (WMO), Umweltbundesamt

bearb. LT

Foto: ELG21 / Pixabay

 

Weitere Nachrichten gibt es unter www.anzeiger24.de und Deutschland-News

  

Du hast einen Tipp, eine Anregung, zu welchem Thema wir einmal recherchieren sollten?

Schreib uns an [email protected]. Deine Zuschrift wird streng vertraulich behandelt!

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook
unter DeinHilden, DeinLangenfeld, DeinMonheim, DeinHaan oder DerLeverkusener.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.