
Deutschlandticket wird ab 2026 wieder teurer
18.09.2025Verkehrsminister einigen sich auf Preis von 63 Euro ab 2026 – wie lange wird das noch akzeptiert?
Dass auch der jetzige Preis nicht mehr lange zu halten sein wird, dürfte klar gewesen sein. Doch nun geht alles plötzlich ganz schnell: Der Tarif für das Deutschlandticket soll ab 2026 auf 63 Euro pro Monat steigen. Darauf haben sich die Verkehrsministerinnen und -minster der Länder bei einer Sondersitzung am 18. September 2025 geeinigt.
Der bundesweit für den Nahverkehr gültige Fahrschein kostete bei seiner Einführung im Frühling 2023 noch 48 Euro, seit Jahresbeginn 2025 bereits 58 Euro.
Doch mit diesem Preis ist das System der Verkehrsverbünde nicht finanzierbar. Bund und Länder wollen sich mit jeweils 1,5 Milliarden Euro die Kosten teilen, so die Abmachung. Und zwar bis 2030.
Doch selbst das könnte nicht mehr reichen.
Zwar freut sich der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen über die positive Resonanz. Dennoch drohe in 2026 eine Finanzierungslücke von 800 Millionen Euro.
Die Länder werfen nun dem Bund vor, den Koalitionsvertrag nicht einhalten zu wollen. Dort heißt es: „Das Deutschlandticket wird über 2025 hinaus fortgesetzt. Dabei wird der Anteil der Nutzerfinanzierung ab 2029 schrittweise und sozialverträglich erhöht. Um Planungssicherheit für die Kunden beim Ticket, aber auch für Bund und Länder bei der Finanzierung zu gewährleisten, werden die Kosten für das Ticket nach einem festen Schlüssel aufgeteilt.“ Soll also heißen: der Bund würde seine Leistung von 1,5 Milliarden aufstocken.
Doch wie alles, was dort vereinbart wurde, steht unter „Finanzierungsvorbehalt“. Und um die Finanzen steht es bekanntlich nicht gut. Daher ist es fraglich, ob dieses Versprechen eingehalten wird.
Je nach Nutzung könnten 63 Euro pro Monat für manche Pendler immer noch ein Schnäppchen sein – etwa als Ersatz für Monatstickets, die in manchen Regionen etwa das doppelte kosten.
Trotzdem könnte es natürlich passieren, dass die Akzeptanz sinkt, wenn die Preisschraube weiter hochgedreht wird…
Bericht: KA
Foto: anzeiger24.de
Weitere Nachrichten gibt es unter www.anzeiger24.de und Deutschland-News
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook
unter DeinHilden, DeinLangenfeld, DeinMonheim, DeinHaan oder DerLeverkusener.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.