
Neu in Langenfeld: Wupper-Küchen mit Herz, Handwerk und hochwertigen Küchen
Noch ist der Umbau sichtbar. Aus dem einstigen Küchen-Treff in Langenfeld an der Ecke Hauptstraße/Schulstraße wird ein neues Küchenstudio: Wupper-Küchen ⎻ ein familiengeführtes Unternehmen unter der Leitung von Ralf Bartsch. „Wir sind keine Kette“, betont der Küchenprofi, der ein weiteres Geschäft seit gut 20 Jahren in Wuppertal betreibt. Fünf Familienmitglieder sind in dem rund 40-köpfigen Team an beiden Standorten vertreten, dabei auch die nächste Generation ⎻ die Söhne von Ralf Bartsch, Henri und Joshua. Und auch der große Sohn Derya hilft als Elektriker während des Umbaus. Seine Frau Corinna berät ihn im Hintergrund zu allen Themen.
Am Freitag, 30. Mai 2025, wird das Küchenstudio eröffnet und macht auch direkt beim Verkaufsoffenen Sonntag am 1. Juni 2025 mit. An dem Langenfelder Standort werden zukünftig zwei Fachverkäufer, vier Monteure und ein Azubi für die Kunden vor Ort sein. 14 Küchen von den Herstellern Nobilia und Nolte werden auf der rund 300 qm großen Verkaufsfläche präsentiert. Die Elektrogeräte sind von den Herstellern Siemens, Neff und AEG.
Auf die Frage, mit welchem Budget man für eine solche Küche starten kann, antwortet Ralf Bartsch: „Los geht es schon ab 4.000 Euro.“ In dem komplett umgestalteten Showroom findet man alle Küchentrends — ob klassisch oder modern. Aktuell sind Erdtöne gefragt, unterstreicht Ralf Bartsch auf Nachfrage. Dennoch bleibt die weiße Küche die meist verkaufte, bestätigt der Kenner.
Den Hauptfokus legt Ralf Bartsch darauf, dass bei ihm wirklich alles aus einer Hand kommt: „Wir arbeiten ausschließlich mit eigenen Monteuren — alles Schreiner — und nicht mit Subunternehmen.“ Auch die Verkäufer*innen kommen von der Möbelfachschule und haben eine Ausbildung, die sogar international einen hervorragenden Ruf genießt. „Wir legen extremen Wert auf Service. Wir lieben das auch.“ Kein Wunder, dass Wupper-Küchen in den letzten zwei Jahren einen Wachstum verzeichnet hat. Denn mittlerweile wissen auch viele Kunden, dass Küchenfachstudios wie dieses mit den großen Anbietern auch preislich mithalten kann: „Größere Möbelhäuser haben keine besseren Einkaufskonditionen“, untermalt Ralf Bartsch. Zumal Wupper-Küchen Mitglied im Möbelverband ist.
Jetzt zur Eröffnung gibt es ein tolles Angebot: Die ersten 50 Kunden, die eine Küche bei Wupper-Küchen in Langenfeld kaufen, erhalten 20 Jahre Garantie auf ihre Küche und die Elektrogeräte. Und aktuell läuft auch die Null-Prozent-Finanzierung.
Wer mit dem Team ins Gespräch kommt, spürt es sofort: „Wir mögen Küchen wirklich!“
Bericht/Foto: Bettina Lyko