
Wärmepumpen, Photovoltaik, Dämmung & Co
29.07.2025Energieberaterin bietet fünf Termine rund um die Energieversorgung an
Ab dem 18. August bietet die VHS Monheim am Rhein eine Reihe von kostenlosen Energiesprechstunden an. Die Ingenieurin und Energieberaterin der Verbraucherzentrale NRW, Isabelle Uebach, steht via Zoom oder vor Ort zur Verfügung, um Fragen zu den Themen Wärmepumpe, Dämmung, Photovoltaik und Steckersolar-Geräte zu beantworten.
Beginn im August
Die erste offene Sprechstunde findet am Montag, 18. August, von 14 bis 16 Uhr via Zoom statt. Teilnehmende können Fragen zum Thema Wärmepumpe (Kursnummer 25W1610W) bezüglich des Einbaus, der Funktionsweise und Fördermöglichkeiten stellen. Am zweiten Termin, Montag, 15. September, ebenfalls 14 bis 16 Uhr, beantwortet die gelernte Umwelttechnikerin vor Ort in der Volkshochschule Fragen zur Dämmung (Kursnummer 25W1606) von Häusern, Dämmmaterialien sowie Fördermöglichkeiten.
Im Oktober geht es weiter
Im Oktober bietet Uebach eine Sprechstunde zu Photovoltaikanlagen (Kursnummer 25W1607W), der Installation, Funktionsweise und Kombination mit Batteriespeichern an. Interessierte können am Mittwoch, 20. Oktober, von 14 bis 16 Uhr via Zoom teilnehmen, um mehr über Solaranlagen zu erfahren. Eine weitere Sprechstunde zu Wärmepumpen (Kursnummer 25W1608) ist am Montag, 17. November, von 14 bis 16 Uhr vor Ort in der VHS geplant. Der letzte Termin der Reihe thematisiert Steckersolar-Geräte (Kursnummer 25W1609W) und deren Funktionsweise sowie Tipps zur Nutzung und Fragen bezüglich Batteriespeichern. Die Sprechstunde findet am Montag, 15. Dezember, von 14 bis 16 Uhr via Zoom statt.
Alle Angebote sind kostenlos, eine Anmeldung für die Termine vor Ort in der VHS am 15. September und 17. November ist über die jeweiligen Kursnummern auf der Website der Volkshochschule www.vhs.monheim.de aber erforderlich.
bearb. GT
Quelle: Nachrichtendienst der Stadt Monheim
Foto: Jens Hecker
<
Weitere Nachrichten aus Monheim gibt es unter www.anzeiger24.de/monheim/news/
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.