
Tourismus in Monheim wächst stärker als im Landesdurchschnitt
02.09.2025Monheim am Rhein meldet deutlichen Anstieg der Übernachtungszahlen
Neue Hotels und Kulturprojekte sorgen für weiteres Potenzial bei Übernachtungen
Die Beherbergungsstatistik für das erste Halbjahr 2025 zeigt für Monheim am Rhein eine positive Entwicklung.
Nach den pandemiebedingten Rückgängen sind die Übernachtungszahlen weiter angestiegen.
Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 verzeichnet die Stadt ein Plus von rund 1 200 Übernachtungsgästen, was einer Steigerung von etwa fünf Prozent entspricht.
Damit liegt Monheim deutlich über dem Landesdurchschnitt: In Nordrhein-Westfalen nahmen die Übernachtungen im gleichen Zeitraum lediglich um 0,1 Prozent zu.
Monheim wird auch für Gäste immer attraktiver
Die städtische Abteilung für Wirtschaftsförderung und Tourismus in Monheim verweist auf die Bedeutung von Investitionen in die touristische Infrastruktur. Diese Maßnahmen steigerten nicht nur die Attraktivität für Besucher, sondern kämen auch den Einwohnerinnen und Einwohnern zugute. Beispiele sind die Ausweitung des gastronomischen Angebots, das seit 2019 von 72 auf aktuell 92 Betriebe gewachsen ist, sowie ein vielfältiges kulturelles und freizeitbezogenes Angebot.
Von der Kulturraffinerie werden weitere Impulse erwartet
Das im Mai 2025 eröffnete Holiday Inn in Monheim Mitte ist in den vorliegenden Halbjahreszahlen noch nicht vollständig berücksichtigt. Die Stadt erwartet daher zusätzliche Impulse für die kommenden Jahre. Spätestens mit der geplanten Eröffnung der Kulturraffinerie K714 im zweiten Halbjahr 2026 rechnet die Stadt mit einem weiteren deutlichen Anstieg der Übernachtungszahlen durch Kongress-, Konzert- und Kulturgäste.
Bericht: LT
Fotos/Video: anzeiger24.de/
Weitere News aus Deiner Stadt gibt es hier
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.