
Spielerisch die Sprachwelt entdecken
21.08.2025Fortbildungsreihe unterstützt Kitas bei der Sprachförderung
Sprachförderung beginnt schon weit vor dem ersten geschriebenen Buchstaben – beim Erzählen, Spielen und Vorlesen. Genau hier setzt die neue berufsbegleitende Fortbildungsreihe „Literacy kompakt“ im Ulla-Hahn-Haus in Monheim am Rhein an. Sie richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Kitas, die ihren Alltag sprach- und literaturreicher gestalten möchten.
Von der Theorie direkt in die Praxis
Die Fortbildung orientiert sich am Curriculum der Lese- und Literaturpädagogik des Bundesverbands Leseförderung. Im Fokus stehen praxisnahe Methoden: Wie Bilderbücher alle Sinne ansprechen können, wie Kinder zum eigenen Geschichtenerfinden motiviert werden und wie Sprache spielerisch in den Kita-Alltag einzieht. „Die Seminare geben den Fachkräften konkrete Methoden an die Hand, die sofort umsetzbar sind“, betont Julia Gerhard, Programmleiterin im Ulla-Hahn-Haus.
Kostenlose Info-Termine im September
Interessierte können sich bei zwei kostenlosen Online-Veranstaltungen informieren:
1. September, 14:30–15:30 Uhr (Kursnummer K-25W-U852)
15. September, 14:30–15:30 Uhr (K-25W-U853)
Die Anmeldung ist über die Website der Stadt Monheim, per E-Mail an [email protected]
oder telefonisch möglich.
Auftakt im Oktober – Zertifikat bis 2027
Das erste Seminar findet am 29. Oktober unter dem Titel „Hereinspaziert und mitgemacht“ mit Literaturpädagogin Eva Hansen statt. Bis Ende 2026 folgen sechs weitere Module. Wer alle Seminare besucht und ein eigenes Praxisprojekt umsetzt, erhält im Frühjahr 2027 das Zertifikat „Literacy-Fachkraft“. Die Teilnahme kostet je nach Modul zwischen 75 und 100 Euro, Monheimer Buchsteinkitas zahlen ermäßigt. Weitere Termine und Informationen stehen auf der Website des Ulla-Hahn-Hauses.
Bearb. GT
Quelle: Nachrichtendienst der Stadt Monheim am Rhein
Fot: Andi Weiland
Weitere Nachrichten aus Monheim gibt es unter www.anzeiger24.de/monheim/news/
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.