Sirenen-Signal: Eigene Komposition

04.07.2025

Am 5. Juli um 13.05 Uhr

 

Am morgigen Samstag, 5. Juli, wird im Rahmen der Triennale um 13:05 Uhr die Komposition „Collective Signal“ über die städtischen Sirenen zu hören sein. Ihr Werk hat die niederländische Künstlerin Angela de Weijer im Rahmen der Klangkunstausstellung „The Sound – Sonic Art in Public Spaces“ der zweiten Monheim Triennale eigens für das öffentliche Warnsystem der Stadt Monheim am Rhein komponiert. Jeweils für eine Dauer von etwa fünf Minuten erklingen am Samstag wieder atmosphärische, sich langsam entwickelnde Akkorde über alle zwölf Sirenen der Stadt. Vor der Komposition ertönt ein Entwarnungssignal.

 

Reaktion auf Stilllegung

Mit ihrer Arbeit an „Collective Signal“ hatte die Niederländerin Angela de Weijer bereits 2016 begonnen, zunächst als Sirenen-Abgesang auf die geplante Stilllegung in den Niederlanden. In Monheim am Rhein werden die Sirenen weiterhin durch die städtische Feuerwehr gepflegt und instandgehalten, die Warntöne selbst sind jedoch kaum noch bekannt – darauf wollte de Weijer in ihrer Arbeit reagieren. „Collective Signal“ soll das örtliche Warnsystem als Werkzeug für Verbindung, Wertschätzung und Trost darstellen.

 

Quelle: Nachrichtendienst der Stdat Monheim am Rhein

bearb.: GT

Foto: Niclas Weber