
Römer, Feuerkunst und frisches Brot
19.09.2025Museumsnacht in Haus Bürgel
Am Freitag, 26. September, öffnet das Römische Museum Haus Bürgel seine Tore für die neanderland Museumsnacht. Zwischen 18 und 23 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm – und das bei freiem Eintritt.
Geschichte zum Anfassen
Die Dauerausstellung, der Archäologische Außenpfad und der historische Nutzgarten können an diesem Abend ausgiebig erkundet werden. Stündliche Führungen zwischen 18 und 21 Uhr lassen die Welt des römischen Kastells lebendig werden und geben Einblicke in das Leben vor fast 2000 Jahren.
Brot wie in der Antike
Nicht nur das Auge, auch der Gaumen kommt auf seine Kosten: Im rekonstruierten römischen Backofen wird traditionell Brot gebacken. Frisch aus dem Ofen können Gäste die knusprigen Ergebnisse probieren und dabei einen Hauch von Antike schmecken.
Ein Söldner zeigt, wie Rom leuchtete
Ein besonderer Höhepunkt ist der Auftritt eines germanischen Söldners in römischen Diensten. In zwei Vorführungen zeigt er, wie die Menschen in der Antike Licht ins Dunkel brachten – ganz ohne Strom oder Glühbirnen. Besucher erleben dabei historische Leuchtmittel wie Öllampen, Talg- und Wachskerzen oder Kienspäne. Spektakulär ist zudem die Demonstration des Feuermachens mit Zunder, Feuerstein und dem sogenannten „Feuerpilz“ – eine Technik, die damals überlebenswichtig war.
Praktische Hinweise
Das Römische Museum Haus Bürgel liegt am Urdenbacher Weg 1 in Monheim am Rhein. Da die Parkmöglichkeiten vor Ort begrenzt sind, empfiehlt es sich, mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Beginn ist um 18 Uhr, der Eintritt ist frei.
Bearb. GT
Quelle: Haus Bürgel Betroebs gGmbH
Foto: Lena Piorek
Weitere Nachrichten aus Monheim gibt es unter www.anzeiger24.de/monheim/news/
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.