
Neuer Schulcampus nimmt Gestalt an
13.07.2025Grundsteinlegung für die Ulla-Hahn-Gesamtschule
Kaum war der neue Name feierlich enthüllt, wartete bereits das nächste große Kapitel auf die Ulla-Hahn-Gesamtschule: Mit der feierlichen Grundsteinlegung Ende Mai beginnt offiziell der Bau eines modernen Schulgebäudes am Berliner Ring – ein weiterer bedeutender Schritt in der umfassenden Neugestaltung des Monheimer Schulzentrums.
Ein Bauprojekt mit Signalwirkung
„So etwas bauen wir nicht alle Tage“, sagte Bürgermeister Daniel Zimmermann in seiner Ansprache. Mit einem Investitionsvolumen von rund 91 Millionen Euro allein für das neue Schulgebäude setzt die Stadt ein deutliches Zeichen für Bildung und Zukunft. Die neue Schule wird nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein pädagogisches Zuhause für rund 1.500 Lernende. Zimmermann betonte die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Generalunternehmer Goldbeck, die dazu geführt habe, dass der Bauplan um ein ganzes Jahr verkürzt werden konnte. „Ich freue mich, die Schule Etage für Etage wachsen zu sehen“, sagte er optimistisch.
Ein Raumkonzept für das Lernen von morgen
Der Neubau wird vier- bis fünfgeschossig und bietet auf rund 23.000 Quadratmetern eine Lernumgebung, die auf moderne pädagogische Konzepte zugeschnitten ist. Neben Fachräumen für Kunst, Musik, Hauswirtschaft und Werken wird es eine großzügige Mensa mit eigener Küche geben – nicht nur als Verpflegungsort, sondern auch als sozialer Mittelpunkt des Schullebens. Herzstück des Gebäudes soll ein zentraler Bereich sein, der multifunktional genutzt werden kann: für Präsentationen, Projektarbeiten oder Veranstaltungen. Der „Empfangsbereich der Schule“ wird damit zum lebendigen Treffpunkt für Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte und Besucher gleichermaßen.
Symbolischer Start mit Zeitkapsel
Im Rahmen der Zeremonie wurde eine Zeitkapsel mit aktuellen Erinnerungsstücken in ein Mauerstück eingemauert – darunter eine Tageszeitung, das Bauschild und persönliche Texte der Schülerschaft. Ralf Linde von der Firma Goldbeck zeigte sich überzeugt: „Das ist sportlich, aber wir stellen uns der Herausforderung.“ In nur zwei Jahren soll der Bau abgeschlossen sein.
Gesamtinvestition: 180 Millionen Euro für Bildung
Die Grundsteinlegung markiert nicht nur den Start eines einzelnen Bauprojekts – sie steht für die umfassende Modernisierung des gesamten Schulcampus am Berliner Ring. Insgesamt investiert die Stadt Monheim am Rhein rund 180 Millionen Euro in die Bildungslandschaft der Zukunft. Auch das benachbarte Otto-Hahn-Gymnasium wird erweitert, ebenso wie die angrenzende Musikschule und die zentral gelegene Aula.
Ein Haus für die Schulgemeinschaft
Stephanie Bräuer, Schulleiterin der Ulla-Hahn-Gesamtschule, zeigte sich dankbar: „Wir dürfen ein Gebäude entwickeln, das zu 100 Prozent unserem pädagogischen Konzept entspricht.“ Sie hob die enge Zusammenarbeit aller Beteiligten hervor – ein Beleg dafür, dass hier nicht nur gebaut, sondern gemeinsam Zukunft gestaltet wird.
Quelle: Nachrichtendienst der Stadt Monheim am Rhein
bearb.: GT
Foto: Tanja Bamme (Ralf Linde, Leiter der Niederlassung Büro- und Schulgebäude Rhein-Ruhr der Firma Goldbeck, Schulleiterin Stephanie Bräuer und Bürgermeister Daniel Zimmermann (von links)