Mieter zeigen großes Interesse auch am letzten Teil der City

06.09.2025

Spatenstich für den 3. Bauabschnitt der Monheimer Mitte: Startschuss für das große Finale

Mit dem symbolischen Spatenstich ist der dritte – und abschließendeBauabschnitt der Monheimer Mitte offiziell gestartet. Rund um Rathausplatz und Ingeborg-Friebe-Platz entstehen vier neue Gebäude mit Flächen für Handel, Gastronomie, Büros und rund 60 Wohnungen; zwischen Monheimer Tor und Rathauscenter wächst zugleich ein großer, zusammenhängender Innenstadtplatz. Erste Ankermieter – darunter Jysk und Expert Gröblinghoff – sind bereits vertraglich gebunden. Laut Stadt zielt der dritte Bauabschnitt auf eine durchgrünte, energieeffiziente Quartiersmitte mit Photovoltaik, Dachbegrünungen, Geothermie und Holz-Hybridbauweise. Die Fertigstellung ist für 2028 geplant.

 1000039800


Zur Erinnerung: Wann wurden die Abschnitte 1 und 2 eröffnet?

Der erste Bauabschnitt der Monheimer Mitte mit Rathauscenter, Heinestraße, Eierplatz und Boulevard eröffnete Ende September 2022. Der zweite Abschnitt, die Modernisierung und Erweiterung des Monheimer Tors, wurde vom 2. bis 4. Oktober 2024 offiziell wiedereröffnet.

Was kostet die neue Monheimer Mitte – und wie rechnet es sich?

Für den 3. Bauabschnitt nennt die Stadt bzw. die lokale Berichterstattung aktuell einen Kostenrahmen zwischen rund 133 und 141 Mio. €. Die Spanne erklärt sich durch fortgeschriebene Planungs- und Vergabestände.

Refinanzierung/Business-Case:
• Die Stadt bzw. ihre Projektgesellschaften setzen auf marktgerechte Mieten und langjährige Verträge als wesentlichen Refinanzierungsbaustein – so wie bereits in den Abschnitten 1 und 2. • Insgesamt hat die Stadt die Innenstadtentwicklung als Eigen-Investment aufgesetzt; bereits 2022 bezifferte Bürgermeister Daniel Zimmermann die Gesamtinvestitionen für Monheim Mitte (inkl. HeinestraßeMo.Ki-ZentrumEierplatzBerliner Ring etc.) auf rund 320 Mio. €. Ziele sind nicht nur Mieterlöse, sondern auch StandortaufwertungErhöhung der BesucherfrequenzGenerierung zusätzlicher Umsätze und damit sekundäre fiskalische Effekte (GewerbeUmsatzdynamik).

GALERIA-BANNER-Prospekt

 

Neue Monheimer Mitte markiert die Zukunft der Stadt am Rhein

Die Monheimer Mitte hat seit 2018 einen beispiellosen Wandel vollzogen: Ankauf der Alt-Center, Komplettumbau des Rathauscenters (BA 1), Revitalisierung/Erweiterung des Monheimer Tors (BA 2) und jetzt der Schlussstein (BA 3), der die Platzräume bündelt und Wohnen, Arbeiten und Einkaufen noch dichter verzahnt. Der Spatenstich markiert damit nicht nur den Beginn einer weiteren Baustelle, sondern den Start in die Endrunde einer städtebaulichen Investition, die auf Jahrzehnte Erträge und Urbanität sichern soll.

Quellen: Stadt Monheim am Rhein, PETO-Hinweise zur Refinanzierung, Fachberichte/Branchenpresse.

 

Bericht: LT

Fotos/Video: anzeiger24.de

 

Weitere News aus Deiner Stadt gibt es hier

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.