
Heinrich Böll und die "Poesie der Welt"
11.07.2025Zwei interessante Sendungen auf Radio Rakete
Radio Rakete sendet am Mittwoch, 16. Juli gleich zwei Beiträge. Um 19 Uhr geht es um den Schriftsteller Heinrich Böll. Um 20 Uhr folgt Leocadie Uyisenga mit einer neuen Folge ihrer Sendung „Poesie der Welt“. Die Internetadresse von Radio Rakete: www.sojus.de/radio/radio, ein Projekt des Sojus 7.
Heinrich Bölls 40. Todestag
Zum vierzigsten Mal jährt sich der Todestag des großen deutschen Schriftstellers Heinrich Böll. Er ist vor allem als Romancier berühmt geworden, hat aber auch ein breites und weitgehend unbekanntes lyrisches Werk hinterlassen. Zur Ehrung und zum Andenken an eine wichtige Stimme des zwanzigsten Jahrhunderts lesen Lilo Ihringer und Achim Tang Gedichte und lyrische Texte des Dichters, blicken zurück auf wichtige Stationen seines Lebens und erinnern so liebevoll an Böll.
Fotolyrischer Dialog
Mit der „Poesie der Welt“ hat Leocadie Uyisenga ein Radioformat initiiert, in dem in den vergangenen drei Jahren regelmäßig Dichterinnen und Dichter aus aller Welt zusammen kamen um ihre Texte zu lesen, Projekte vorzustellen und aktuelle Themen zu diskutieren. Nach einer längeren Pause lädt sie einmal mehr zwei ihrer Weggefährtinnen aus Köln, Patricia Falkenburg und Christiane Rath, ins Studio ein. Gemeinsam sprechen sie über die neue Arbeit der beiden Autorinnen, die diese in einem „fotolyrischen Dialog“ entwickelt haben und im Rahmen dieser Sendung vorstellen werden.
Achim Tang geht in eine Pause
Die Moderation übernimmt wieder Achim Tang – das allerdings vorerst zum letzten Mal. Der Moderator ist hauptsächlich Artist in Residence der Monheim Triennale und in dieser Funktion sehr mit der Stadtgesellschaft verbunden. Sein Engagement endete mit der diesjährigen Ausgabe der Triennale. Daher geht er auch bei Radio Rakete zumindest vorerst in eine längere Pause. (GT)
Quelle: Nachrichtendienst der Stadt Monheim am Rhein
Foto: Pascal Fassbender