Frisch, warm und mit Herz geliefert:

Der Fahrbare Mittagstisch der AWO Langenfeld

Langenfeld – Punkt 9:30 Uhr rollen die vier Fahrzeuge vom Hof der AWO in der Solinger Straße 103. Die Motoren brummen leise und die Warmhalteöfen sind beladen. „Jetzt muss ich mich aber beeilen!“, ruft Jorge Gama Alvarez, während er mit einem kurzen Winken ins Fahrzeug steigt und losfährt.

„Jorge ist einer unserer Schnellsten“, erwidert Nancy Wolff, die Leiterin des Fahrbaren Mittagstischs, mit einem Lächeln im Gesicht.

„Unser Anspruch ist einfach: gutes, frisches Essen direkt nach Hause – und das jeden Tag“, erklärt Wolff.

Man glaubt gar nicht, was für eine logistische Herausforderung es ist, täglich rund 200 Mittagessen in Langenfeld und Monheim auszuliefern – und dabei ein Team von 16 Mitarbeitenden zu koordinieren. „Dafür muss jeder wissen, was zu tun ist“, so Wolff. „Routen planen, Wünsche berücksichtigen, spontan reagieren, wenn jemand ausfällt – das ist Teamarbeit auf hohem Niveau.“

Tatsächlich kommt das Essen warm an, gekocht wird täglich frisch. Zur Auswahl stehen wechselnde Menüs, angepasst an die Wünsche und Bedürfnisse der Kund*innen. „Menü 1 ist besonders beliebt – das ist immer gut bürgerlich“, meint Silke Arlt, die das Büro seit fünf Jahren mit Herz, Humor und einem offenen Ohr zusammenhält.

Doch es geht um mehr als nur gutes Essen. Die Fahrerinnen sind für viele Kundinnen ein vertrauter Kontakt im Alltag. „Unsere Fahrerinnen und Fahrer bringen nicht nur das Essen, sie bringen auch ein Lächeln mit“, sagt Wolff. „Gerade für alleinlebende Seniorinnen und Senioren ist das oft der einzige direkte Kontakt am Tag. Ein kurzer Plausch an der Tür – das kann schon den ganzen Tag aufhellen.“

Niklas Fink, der seit drei Jahren ausliefert, sagt: „Manche warten schon am Fenster, wenn ich um die Ecke biege. Und wenn ich mal ein bisschen später komme, dann wird sich direkt gesorgt – das zeigt, wie eng wir inzwischen verbunden sind.“

Auf die Frage, ob es auch mal Schwierigkeiten gibt, lacht er: „Nur wenn ich den Nachtisch vergesse – das ist schlimmer als eine kalte Suppe!“

Vor einem halben Jahr hat die Leitung des Fahrbaren Mittagstischs gewechselt. „Natürlich war das erstmal eine Umstellung – neue Gesichter, neue Abläufe“, erinnert sich Nancy Wolff. „Aber inzwischen sind wir wieder richtig gut zusammengewachsen. Das Team ist motiviert, die Abläufe sitzen, und alle ziehen an einem Strang. Ich bin wirklich stolz auf uns.“

Der fahrbare Mittagstisch der AWO Langenfeld beliefert täglich zahlreiche Haushalte – und das mit einem Service, der weit über das Essen hinausgeht. „Unsere Kundschaft ist uns sehr wichtig – ohne sie gäbe es uns gar nicht. Aber ohne unsere Fahrerinnen und Fahrer auch nicht. Sie sind das Herzstück dieses Angebots“, sagt Wolff zum Abschluss.

Und wenn dann um 13 Uhr das letzte Essen verteilt ist und die Lieferwagen wieder auf den Hof rollen, weiß man: Hier ist nicht nur ein Essen angekommen – sondern ein Stück Wärme, Nähe und auch Verlässlichkeit.

Der Fahrbare Mittagstisch ist vor Ort im Siegfried Dißmann Haus der AWO, Solinger Straße 103, Langenfeld und telefonisch unter 02173 24306 sowie per E-Mail unter [email protected] erreichbar.