
Freies WLAN in allen Monheimer Bussen
Städtisches WiFi-Portal ermöglicht kostenlosen Zugang zum Internet
Alle 30 Busse der Bahnen der Stadt Monheim (BSM) sind jetzt mit mobilen Routern ausgestattet, die freies WLAN für die Fahrgäste bieten. Über die rollenden Hotspots geht es direkt ins städtische WiFi-Portal und von dort aus mit LTE-Geschwindigkeit ins freie Internet.
Doch nicht nur in den Bussen sollen die Monheimer und Besucher einen schnellen Zugang ins WorldWideWeb bekommen. Die Stadt Monheim am Rhein kündigt an, mit der Stadttochter MEGA den Glasfasernetzausbau bis Ende 2018 voran zu treiben und damit ein flächendeckendes WiFi-Netz mit über 200 stationären Hotspots im gesamten Stadtgebiet bieten zu können. So können sich ÖPNV-Nutzer am zentral gelegenen Monheimer Busbahnhof bereits seit Anfang 2014 die Wartezeit vertreiben, im dem sie kostenlos im superschnellen Netz der Stadt surfen. "Die Verbindung reißt nun auch nicht mehr ab, wenn sie mit unseren Bussen bis in andere Städte weiterfahren", verspricht BSM-Betriebsleiter Michael Haman (Foto mit BMS-Geschäftsführer Detlef Hövermann und Bürgermeister Daniel Zimmermann, v.l.). "Wir haben eine hervorragende Netzabdeckung im gesamten Liniengebiet. Funklöcher, etwa durch Brücken, gibt es so gut wie gar nicht - und die in den Bussen über eine mitfahrende Cloud ausgespielten Inhalte des Monheimer WiFi-Portals sind ja ohnehin immer verfügbar."
Quelle: Stadt Monheim/Spekowius