Feuerwehr: Gefahrguteinsatz und vieles mehr

23.05.2025

Zahl der Einsätze stieg

Im Jahr 2024 wurde die Feuerwehr Monheim am Rhein insgesamt 8213 Mal alarmiert. Diese beeindruckende Zahl geht aus dem aktuellen Jahresbericht hervor, der nun veröffentlicht wurde. Mit 1503 Einsätzen im Bereich Brandschutz und Technische Hilfeleistung sowie 6710 Rettungseinsätzen war das vergangene Jahr sehr arbeitsintensiv für die haupt- und ehrenamtlichen Kräfte der Monheimer Feuerwehr. Die Zahl der Einsätze stieg 2024 im Vergleich zum Vorjahr leicht an: 2023 war die Feuerwehr noch zu insgesamt 7922 Einsätzen ausgerückt.

 

Prägende Einsätze

Besonders prägende Einsätze waren ein Gefahrguteinsatz in einem Monheimer Industriebetrieb, bei dem mehrere Tausend Liter Schwefelsäure auszulaufen drohten, ein tödlicher Gerüststurz mit Todesfolge  auf der Baustelle für das neue Monheimer Tor sowie zahlreiche Brände und Einsätze auf dem Rhein.

 

Rhein: Immer wieder Menschen im Wasser

Insgesamt konnten bei 122 Brandeinsätzen 17 Personen aus akuter Lebensgefahr gerettet werden. Im Bereich der technischen Hilfeleistungen wurden 452 Menschen gerettet, 19 Tote mussten geborgen werden. Zudem verzeichnete die Feuerwehr 63 Wasser- und Sturmschäden, 64 Verkehrsunfälle und 117 Tierrettungen. Auch auf dem Rhein kam es wieder zu mehreren Einsätzen – bei sechs Einsätzen mussten Menschen aus dem Wasser gerettet werden.

 

Notfallrettung

„Unsere Feuerwehr steht an 365 Tagen im Jahr für die Sicherheit der Bevölkerung bereit – in enger Zusammenarbeit mit dem ASB, der DLRG und dem DRK“, betont Torsten Schlender, Leiter der Feuerwehr. Die Notfallrettung wurde durch drei moderne Rettungswagen sichergestellt – zwei davon rund um die Uhr, einer werktags von 8 bis 20 Uhr. Insgesamt wurden 4199 Notfalleinsätze mit Patiententransport sowie 955 Krankentransporte gefahren.

 

Neubau für Löschzug Baumberg

Ein Meilenstein für die heimischen Wehrleute und die Bevölkerung war das Richtfest für das neue Feuerwehrgerätehaus des Löschzugs Baumberg im November 2024. Bis Ende 2025 soll der Neubau fertiggestellt sein und optimale Bedingungen für den ehrenamtlichen Dienst bieten. Auch die Partnerschaft mit der Feuerwehr in Wiener Neustadt wurde aktiv gepflegt – inklusive eines Austauschs in Monheim am Rhein. Der vollständige Jahresbericht 2024 kann auf www.monheim.de/feuerwehr heruntergeladen oder in Druckform an der Feuer- und Rettungswache in der Paul-Lincke-Straße kostenlos abgeholt werden. 

 

Quelle und Foto: Stadt Monheim am Rhein