Feueralarm auf Monheimer Reiterhof

16.09.2025

Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

Dramatische Szenen am Montagabend: Auf einem Reiterhof am Heilerberg gingen mehrere Heuballen in Flammen auf. Die Feuerwehr konnte zwar ein Übergreifen verhindern, doch der Schaden ist erheblich. Nun ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.


Flammenmeer auf dem Anhänger
Kurz vor 23 Uhr bemerkten Anwohner den Brand und alarmierten die Einsatzkräfte. Als Feuerwehr und Polizei eintrafen, brannten die auf einem Anhänger gestapelten Heuballen bereits lichterloh. Trotz des raschen Löschangriffs blieb nur noch ein ausgebrannter Anhänger zurück. Wie hoch der Sachschaden ist, steht noch nicht fest. Glück im Unglück: Weder Menschen noch Tiere kamen zu Schaden.

 

L-10-Myster-I-s

 


Verdächtiges Fahrzeug gesichtet
Zur Tatzeit fiel einer Zeugin ein Auto auf, das mit hohem Tempo vom Heilerberg in Richtung Alfred-Nobel-Straße raste. Es soll sich um einen älteren VW Polo handeln. Ob dieses Fahrzeug direkt mit dem Brand in Verbindung steht, ist bislang unklar – die Ermittlungen laufen.


Polizei bittet um Hinweise
Da die Beamten von vorsätzlicher Brandstiftung ausgehen, wurde ein entsprechendes Verfahren eingeleitet. Jetzt hofft die Polizei auf Hinweise aus der Bevölkerung. Wer am Montagabend in der Nähe des Reiterhofs etwas Verdächtiges bemerkt hat oder Angaben zu dem beschriebenen Fahrzeug machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Monheim am Rhein unter 02173 9594-6350 zu melden.

bearb. GT
Quelle und Bild: Kreispolizeibehörde Mettmann

 

Weitere Nachrichten aus Langenfeld gibt es unter www.anzeiger24.de/langenfeld/news/

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.