Experten werfen der Stadt überhöhte Ausgaben und fehlerhafte Berechnungen vor – Verdacht auf geschönte Zahlen vor der Kommunalwahl?

27.08.2025

Monheims Halbjahresbilanz unter Beschuss – Zweifel an Zimmermanns Finanzkurs


Die von Kämmerin kürzlich vorgelegte Halbjahresbilanz der Stadt Monheim ist in die Kritik geraten. Nachdem die CDU bereits Zweifel angemeldet hatte, äußern sich nun weitere Stimmen. Finanzexperte Fiebig, ehemaliger Kämmerer von Meerbusch, bemängelt, dass die Stadt im ersten Halbjahr 33,4 Millionen Euro mehr ausgegeben hat als geplant. Dazu zählen 1,2 Millionen Euro höhere Personalkosten und 450.000 Euro Mehrkosten bei Sach- und Dienstleistungen. Statt Einsparungen zur Erreichung des globalen Minderaufwands vorzunehmen, sei „munter weiter ausgegeben“ worden. Besonders schwer wiegt sein Vorwurf, dass der globale Minderaufwand sachlich und rechtlich falsch gebucht worden sei.

Darüber hinaus weist Fiebig auch auf Unstimmigkeiten bei den Abschreibungen (AfA) auf Anlagegüter hin, die um fast 20 Prozent über den Ansätzen liegen. Dies deute auf Probleme in der Anlagenbuchhaltung hin, denn solche Werte sind in aller Regel genau zu berechnen.


Unbenannt-8

 

Kritik kommt auch von der Kreisaufsicht
Auch Landrat Thomas Hendele übt Kritik. Er betont, dass eine Kommune in der Haushaltssicherung nicht mehr Mittel ausgeben dürfe, als ursprünglich veranschlagt. Dass dies in Monheim dennoch geschehe, sei nicht akzeptabel.

Die Verantwortung liegt beim Bürgermeister
Damit widersprechen sowohl Experten als auch der Landrat der Darstellung von Bürgermeister Daniel Zimmermann, wonach die Finanzen auf Kurs seien. Zwar hat die Kämmerin die Bilanz vorgelegt, die Letztverantwortung für die Haushaltsführung liegt jedoch bei Zimmermann. Der Verdacht steht im Raum, dass die Zahlen mit Blick auf die anstehenden Kommunalwahlen „geschönt“ sein könnten?

 

Bericht: LT

Fotos/Video: anzeiger24.de

unter

Weitere News aus Deiner Stadt gibt es hier


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.