
Ernst-Reuter-Platz: Straßenfest lockt
20.05.2025Fun-Fete bietet am 24. Mai
Am Samstag, 24. Mai, wird auf dem Ernst-Reuter-Platz und am Haus der Jugend ein Nachbarschaftsfest gefeiert. Der Verein Monheim fördert, das Haus der Jugend, das Stadtteilmanagement Berliner Viertel sowie viele weitere Akteure laden zwischen 11 und 18 Uhr zur Fun-Fete mit Streetball- und Beachsoccer-Turnier, kostenfreiem Essen, Trinken und Mitmachaktionen für alle Altersgruppen. Das Fest steht unter dem Motto „Gib Rassismus einen Korb“.
Feiern der Vielfalt
„Mir ist es wichtig, mit der Veranstaltung darauf hinzuweisen, dass Vielfalt nicht nur toleriert, sondern gefeiert werden sollte“, sagt Hasan Ergen, Gründer des Vereins Monheim fördert, der selbst im Berliner Viertel lebt. „Durch gemeinsames organisieren, erleben, kreativen Ausdruck und sportlichen Teamgeist bringt die Fun-Fete Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen und zeigt ganz konkret: Ausgrenzung hat hier keinen Platz.“
Beachsoccer-Turnie
Im Rahmen der Fun-Fete veranstaltet das Haus der Jugend ein Beachsoccer-Turnier auf dem Ernst-Reuter-Platz. Den Sandplatz stellt das Stadtteilmanagement Berliner Viertel mit Georg Scheyer zur Verfügung. Auch auf dem Basketballplatz am Haus der Jugend wird es ein Turnier geben: Dort werfen die Mitglieder der Basketballgemeinschaft Monheim Körbe mit allen, die Lust haben, mitzumachen. In Dreier-Teams können kurze Spiele gegeneinander ausgetragen werden. Der Verein Wir in Monheim (WIM) veranstaltet auf dem Ernst-Reuter-Platz ein Bambini-Fußballturnier für die ganz Kleinen.
Kostenfreie mediterrane Speisen.
Auch eine Seifenblasenshow, ein Malstand, eine Mitmach-Radio-Sendung sowie Musik vom Live-DJ und einen Saxophonisten für alle Generationen sorgen für Abwechslung. Am Grillstand gibt es zwischen 15 und 17 Uhr kostenfreie mediterrane Speisen. Den ganzen Nachmittag sind die Marvel-Helden auf dem Ernst-Reuter-Platz unterwegs und stehen für Fotos mit den kleinen Fans bereit.
Beachsoccer-Turnier: Anmeldungen
Anmeldungen zum Beachsoccer-Turnier sind bis Freitag, 23. Mai, 18 Uhr, direkt im Haus der Jugend möglich. Melden können sich Teams mit maximal vier Spielern pro Mannschaft. Anmeldungen zum Streetball-Turnier laufen über den Verein BG Monheim per E-Mail an ][email protected]. Solange es der Spielplan hergibt, können sich Spätentschlossene am Turniertag selbst bei der Turnierleitung auf dem Ernst-Reuter-Platz noch nachmelden. Finanziell wird die Veranstaltung durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!" und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie durch die Miniprojektbörse der Stadt Monheim am Rhein für inklusive Projekte unterstützt.
Quelle und Foto: Stadt Monheim am Rhein