
Denkmal eingeweiht am 8. Mai in Bourg-la-Reine
20.05.2025Zimmermann betont die Befreiung und die Freundschaft
80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa am 8. Mai 1945 – anlässlich dieses Jahrestages war kürzlich auf Einladung eine Delegation mit Bürgermeister Daniel Zimmermann an der Spitze zu Besuch in der französischen Partnerstadt Bourg-la-Reine.
Annäherung etwas Besonderes
Unter anderem gab es einen ökumenischen Gottesdienst in beiden Sprachen und eine Zeremonie auf einem Friedhof. Monheims Bürgermeister hielt eine viel beachtete Rede. „Angesichts der Gräuel und des Leids, mit denen Deutschland Frankreich in zwei Weltkriegen überzogen hat, ist die Annäherung zwischen beiden Ländern etwas Besonderes. Sie ist etwas, das uns Deutsche tief berührt. Und ich bin dankbar dafür, dass Sie die Partnerschaft zwischen Bourg-la-Reine und Monheim am Rhein in das heutige Gedenken einbeziehen“, sagte Daniel Zimmermann unter anderem. Und weiter: „Der 8. Mai 1945 ist ein Tag der Befreiung. Eine Befreiung Europas von einem brutalen, von Deutschland entfesselten Krieg. Eine Befreiung von einer mörderischen Ideologie und das Ende des Massenmords an den europäischen Juden. Allein in Frankreich haben 400.000 Zivilisten ihr Leben verloren, 217.000 Soldaten sind im Krieg gefallen. 150.000 Französinnen und Franzosen wurden von Deutschen in Konzentrations- und Vernichtungslager verschleppt, 75.000 Juden getötet, viele Städte zerstört.“
Begegnungen gegen leere Formeln
Der Bürgermeister ging aber auch auf das Schicksal von Monheimer Jüdinnen und Juden sowie Zwangsarbeiter ein. Er schloss seine Rede dann unter anderem mit den Worten: „Genauso wie es keine Erbfeindschaften zwischen Völkern gibt, so gibt es leider auch keine Erbfreundschaften. Freundschaften müssen gepflegt werden und sie müssen ständig erneuert werden. Das tun wir, indem wir die Begegnungen zwischen Bourg-la-Reine und Monheim am Rhein fördern. Ich verspreche Ihnen, liebe Freunde aus Bourg-la-Reine, dass wir gemeinsam mit Ihnen mit aller Kraft dafür sorgen wollen, dass noch viele Freundschaften zwischen den Menschen beider Städte entstehen mögen, die Lehren aus beiden Weltkriegen keine leeren Formeln bleiben, wir für ein tolerantes und vielfältiges Europa eintreten werden und unseren Beitrag dafür leisten wollen, dass nie wieder Krieg zwischen Frankreich und Deutschland herrschen möge. Es lebe die Freundschaft zwischen Bourg-la-Reine und Monheim am Rhein!“
Zwillungsschwester der Statue
Schließlich wurde noch die Statue L’Appel der Künstlerin Lucie Meyer eingeweiht. Übrigens: Die Zwillingsschwester der Statue wird im Juli feierlich in Monheim am Rhein eingeweiht, im Frankreichviertel auf dem Bourg-la-Reine-Platz.
Quelle: Nachrichtendienst der Stadt Monheim am Rhein
Foto: Stadt Bourg-la- Reine zeigt Daniel Zimmerman, Künstlerin Lucie Meyer und den Bürgermeister vin Bourg -la-Reine, Patrick Donrath (v.l.n.r.)