
Bunte Festtage im Berliner Viertel
11.08.2025Das Septemberfest lockt– schon zum 45. Mal
Vom 19. bis 21. September wird die Brandenburger Allee in Monheim erneut zur fröhlichen Festmeile. Drei Tage lang lädt das traditionelle Septemberfest zum Stöbern, Staunen und Mitfeiern ein – ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender, der seit fast einem halben Jahrhundert für gute Laune sorgt.
Flohmarkt, Fahrgeschäfte und Bühnenprogramm
Wer gerne nach Raritäten sucht, kann an allen drei Tagen von 11 bis 19 Uhr auf dem Flohmarkt stöbern. Der Rummel startet am Freitag um 14 Uhr, offiziell eröffnet wird das Fest gegen 19:15 Uhr auf der großen Bühne an der Tegeler Straße. Direkt danach sorgt die Cover-Band Schröder für mitreißende Livemusik, während die Fahrgeschäfte bis 22 Uhr geöffnet bleiben.
Samstag: Action und Mitmachshows
Am Samstag beginnt der Trubel bereits um 11 Uhr. Adrenalinfans können sich auf rasante Fahrten im Polyp, Autoscooter, Musik-Express oder Surf-Dancer freuen. Für die jüngeren Gäste stehen Karussells wie der Baby-Flug oder der Kinderketten-Flieger bereit.
Ab 13:50 Uhr startet ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm: eine mitreißende Trommel-Mitmach-Show, Zauberkunst, Kindermusik zum Mitsingen und -tanzen sowie energiegeladene Live-Acts. Höhepunkte sind der Auftritt von Diana Babalola und ihrer Band The Diamonds mit einem Repertoire von Soul bis Rock sowie Singer-Songwriter Cris Cosmo, der abends mit tanzbaren Pop- und Reggae-Rhythmen begeistert.
Sonntag: Nostalgie und Rock ’n’ Roll
Der Sonntag beginnt um 11 Uhr und hält musikalische Vielfalt bereit. Summer of Love versetzt das Publikum ab 14 Uhr mit Klassikern aus den 60er- und 70er-Jahren in nostalgische Stimmung. Rock- und Pop-Hits interpretieren das Duo Koloss und die Tomcats – letztere mit authentischem Rock ’n’ Roll, der an die goldene Ära der 50er erinnert. Auch Zauberer Stefan Kretschmann ist wieder mit neuen Tricks dabei.
Mitmachen beim Flohmarkt
Wer selbst einen Stand auf dem Trödelmarkt betreiben möchte, kann sich bis Donnerstag, 18. September, 18 Uhr anmelden – per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter +49 176 90775619. Kurzentschlossene können sich sogar noch am Donnerstagabend direkt an der Bühne in der Tegeler Straße eintragen lassen.
Barrierefreies Festvergnügen
Damit wirklich alle Gäste mitfeiern können, werden sämtliche Programmpunkte von professionellen Gebärdensprachdolmetschern begleitet – auch die Musikauftritte.
bearb. GT
Quelle: Nachrichtendienst der Stdat Monheim am Rhein
Foto: Michael Hotopp
<
Weitere Nachrichten aus Monheim gibt es unter www.anzeiger24.de/monheim/news/
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.