Bürgermeister-Wahl: Das Ende einer Ära

14.09.2025

Herausforderin Sonja Wienecke wird neue Rathaus-Chefin

Eine Ära in Monheim geht zu Ende: 16 Jahre lang hat die PETO in Monheim unter der Führung von Daniel Zimmermann das Rathaus geleitet, der nun nicht mehr angetreten ist. Nun aber kommt es zum großen Gamechanger: Die Mehrheit der Monheimer hat sich bei der Kommunalwahl am 14. September 2025 für den Wechsel entschieden. Mit rund 54 Prozent wurde Sonja Wienecke, Gemeinschaftskandidatin für CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und FDP, zur neuen Bürgermeisterin gewählt.

 Buergermeisterwahl-Monheim-final

 

Lucas Risse, quasi der „Kronprinz“ von Amtsinhaber Daniel Zimmermann, erzielte immerhin rund 43 Prozent, konnte aber die PETO-Dominanz nicht mehr aufrecht erhalten.

 

Risse-Peto-BM

 

Christian Düring (Die Linke) blieb nahezu chancenlos mit unter 3 Prozent.

 

PETO weiterhin stärkste Fraktion im Stadtrat, doch hilft ihr das?

Die PETO hat bei der Wahl zum neuen Stadtrat weiterhin die Nase vorne: Rund 36 Prozent der Wähler schenkten der Partei ihr Vertrauen. Jedoch bedeutet dies auch einen Verlust von etwa 20 Prozent gegenüber der Wahl 2020. Damit schrumpft für die PETO auch die Zahl der Sitze von 23 auf 15.

 Stadtratwahl-Mo-finalwkHivloJdykAi

Stadtratwahl-Mo-2-Sitze-final

 

 ***Update*** Am Montag, 15. September 2025, wurden durch Überhangmandate die Stimmenanteile und Sitzverteilungen noch einmal neu geordnet

 

Zwei Bündnispartner von Wienecke gewinnen teilweise ebenfalls hinzu:

  • CDU von 22 auf 28 Prozent und von neun auf 13 Sitze
  • SPD von 8 auf knapp 15 Prozent und von drei auf sieben Sitze
  • Die FDP verharrt zwischen 2 und 3 Prozent und kann auch weiterhin nur einen Sitz besetzen.
  • Die Grüne verlieren Stimmen von 9 auf 7 Prozent sowie einen Sitz im Stadtrat.

Das bedeutet: Wenn Wienecke bei ihren Vorhaben einen Großteil dieser vier Parteien auf ihrer Seite hat, könnte sie die PETO – trotz Mehrheit – überstimmen.

Doch das ist noch Zukunftsmusik.

  

Und nicht zu vergessen: Die AfD ist jetzt ebenfalls im Monheimer Stadtrat vertreten und gewinnt aus dem Stand 8 Prozent, bzw. drei Sitze.

 

Bis Sonja Wienecke an ihrem neuen Arbeitsplatz im Monheimer Rathaus Platz nimmt, wird allerdings noch etwas Zeit vergehen: Die konstituierende Sitzung des nächsten Stadtrates und die Vereidigung findet am 5. November 2025 statt.

 

Bericht: Achim Kaemmerer