Bayer 04 Trainingscampus: Megaanlage an der grünen Acht

16.03.2025

Planungsausschuss des Regionalrats vertagt Entscheidung

Für den Bau eines neuen Bayer 04-Trainingscampus ist ein Standort in Monheim am Rhein südwestlich der Ida-Siekmann-Straße in den Fokus gerückt. Hierfür müsste durch die Bezirksregierung Düsseldorf eine Änderung im Regionalplan vorgenommen werden. Am Donnerstag, 13. März, war die Standortsuche für das Projekt Bayer 04-Campus eines der Themen beim Planungsausschuss des Regionalrats der Bezirksregierung Düsseldorf.

 

Standort an grüner Acht

Vertreter der Tecarena + GMBH stellten die aktuellen Planungen zum Bayer 04-Campus vor. Gutachten hinsichtlich Lärm-Licht-, Klima-, Boden-, Verkehrs-, Artenschutz- und Entwässerungsg liegen seitens Bayer 04 bereits vor. Der Bayer 04-Campus soll zwischen grüner Acht, der Wohnsiedlung am Pfingsterfeld und dem Firmengelände von Bayer Crop Science angesiedelt werden. Der Konzeptansatz für das Campusgelände sieht neben 12 1/2 Fußballplätze, einen Fitnessparcours, eine Bewegunginsel, einen eigene Wald mit Laufbahn, Regenrückhalte- und Retentionsbecken sowie eine eigene Bushaltestelle und mehrere Zufahrten vor.

  

Banner-Netto-Sept-Pad-2021

 

Allgemeiner Siedlungsbereich

"Die Regionalplanungsbehörde wird beauftragt, eine Änderung des Regionalplans Düsseldorf auf dem Gebiet der Stadt Monheim am Rhein vorzubereiten und dem Regionalrat zum Aufstellungsbeschluss vorzulegen, die für den Bayer 04- Campus die Ausweisung eines Allgemeinen Siedlungsbereichs für zweckgebundene Nutzungen südwestlich der Ida-Siekmann-Straße und die Erweiterung des Bereichs für gewerbliche und industrielle Nutzungen in nordöstlicher Richtung bis an die Alfred-Nobel-Straße zum Gegenstand hat", so der Beschlussvorschlag in der Beschlussvorlage. Der Regionalrat hat die Entscheidung bei drei Enthaltungen vertagt.

 

Zerstörung von Natur

"Ist Fußball so wichtig, dass man dafür die Natur zerstören muss?", fragt ein Nutzer einer Monheimer Facebookgruppe. "Sollen in Leverkusen bauen", meint ein anderer Nutzer. Es sei "lächerlich", das die Stadt Leverkusen keine Flächen für einen städtischen Verein findet. "Sollen im Bayerwerk die Plätze bauen, sind doch schließlich eine Werkself", findet der Facebook-Nutzer.

 

 

Banner-Penny-Sept-2021

 

Änderung im Regionalplan

Bezüglich einer Änderung im Regionalplan trifft der Regionalrat am 20. März die Entscheidung. Das Gelände, um das es geht, ist 38 Hektar groß, sieben Hektar entfallen davon auf eine als Gewerbegebiet ausgewiesene Fläche. Daher verfolgt die Stadt Monheim das Ziel, dass als Ersatz die Fläche des Industriegebiets Monheim-Süd vergrößert wird, was der Regionalrat bislang ablehnte

Bericht: Marjana Kriznik

Foto: Screenshot Geobasis NRW/Bayer 04

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.