App mit digitalem Mehrwert

29.06.2025

Neue Mieter-App von Monheimer Wohnen

Die städtische Tochtergesellschaft Monheimer Wohnen GmbH hat als Ziel, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und entwickelt ganze Quartiere mit hoher Lebenqaulität für alle in Monheim Lebenden. Ob Singlewohnungen oder familienfreundliche Reihenhäuser, das Wohn- und Infrastrukturangebot ist vielfältig. 

 

Im Jahr 2025 201 neue Wohnungen

Die Mietangebote werden durch neue Projekte immer weiter ausgebaut. Im Sophie-Scholl-Quartier sind in den vergangenen Monaten beispielsweise 201 Wohneinheiten entstanden. 162 dieser Wohnungen wurden bereits an neue Mieterinnen und Mieter übergeben, weitere 39 Wohneinheiten werden im Herbst dieses Jahres fertiggestellt, 29 davon öffentlich gefördert. Das Anmeldeverfahren für die neuen Wohneinheiten wurde bereits im April dieses Jahres erfolgreich beendet, fast alle Einheiten konnten vermietet werden. 

 

Insgesamt 487 Wohnungen im Bestand

Weitere Wohnungen lassen sich seit 2023 im Frankreichviertel zwischen der Europaallee und der Françoise-Dolto-Straße finden. Das bisher flächen- und raummäßig größte Projekt stellt das Quartier Unter den Linden mit 2,2 Hektar dar. Dort gibt es in zwei- bis fünfgeschossigen Gebäuden 233 Wohnungen. Insgesamt verfügt die Monheimer Wohnen GmbH über 478 Wohneinheiten und vier Gewerbeobjekte, in denen zwei Kindertagesstätten, die Monheimer-Wohnen-Geschäftsstelle sowie demnächst, im Sophie-Scholl-Quartier, der Drogerieanbieter Rossmann untergebracht sind. 

 

Immobilienmerkmale:

Immobilienmerkmale sind grüne Wohnlagen, gut angebunden, durchdachte Grundrisse, moderne Ausstattung und bezahlbare Mieten. Gutes Miteinander im Quartier ist wichtig: Es wird bewusst auf Nachbarschaft, Nachhaltigkeit und Aufenthaltsqualität gesetzt. Gemeinschaftsflächen, Spielplätze, Fahrradboxen und urbane Gärten sind längst fester Bestandteil vieler Standorte.

 

Digitale Unterstützung für den Alltag

Um den Wohnalltag noch angenehmer zu gestalten, setzt die Monheimer Wohnen auch auf digitale Lösungen. Die neue Mieter-App ist ab sofort kostenlos in den App-Stores verfügbar und bietet einen unkomplizierten Rundum-Service. Wichtige Mitteilungen, Dokumente wie Mietvertrag oder Übergabeprotokoll, praktische Vorlagen und sogar Angebote wie ein Gartengeräteverleih sind damit jederzeit griffbereit. Push-Benachrichtigungen halten die Mieterinnen und Mieter stets auf dem Laufenden – etwa zu geplanten Wartungen oder Quartiersaktionen. „Wir wollen, dass sich unsere Mieterinnen und Mieter bei uns rundum gut betreut fühlen – analog und digital“, erklärt Geschäftsführer Daniel Fieweger. „Mit der App machen wir den Service noch greifbarer – genau dort, wo die Menschen heute unterwegs sind: auf dem Smartphone.“

 

In Monheim verwurzelt

Als Tochtergesellschaft der Stadt Monheim am Rhein verfolgt die Monheimer Wohnen keine Gewinnmaximierung, sondern orientiert sich an den Bedürfnissen der Menschen vor Ort. Modernes Wohnen mit sozialem Anspruch und praktischem Service ist das Ziel – nun auch mit neuer App digital unterstützt. 

 

Quelle: Nachrichtendienst der Stadt Monheim am Rhein

Bearb.: GT

Foto: Monheimer Wohnen GmbH