Altstadtfest, Badewannenrennen und "Wissenschaft unterm Apfelbaum"

07.07.2025

Für jeden was dabei kommendes Wochenende

Am 11. und 12. Juli dürfen sich Besucherinnen und Besucher der Altstadt auf ein ganz besonderes Ereignis freuen. Erstmals werden das beliebte Altstadt-Sommerfest und das legendäre Badewannenrennen miteinander kombiniert – und das bedeutet: zwei Tage voller Musik, Spaß, Stimmung und skurrilem Rennsport mitten im historischen Stadtkern.

 

Altstadtfest

Der Startschuss fällt am Freitagabend um 18 Uhr mit DJ Marius, der das Fest auf dem Altstadtplatz musikalisch eröffnet. Ab 20 Uhr übernehmen dann die Banana Peel Slippers mit ihrem energiegeladenen Ska-Sound die Bühne vor dem Spielmann und bringen kölsches Lebensgefühl in Bewegung. Im Anschluss sorgt erneut ein DJ für Partystimmung bis in den späten Abend hinein. Die Altstadtlokale halten dazu ein breites Angebot an kühlen Getränken und kulinarischen Leckerbissen bereit – von rustikal bis raffiniert.

 

Herringslack-M-nkner

 

Badewannen mit Rädern

Am Samstag ab 13 Uhr wird es dann nass, wild und garantiert unkonventionell: Das Badewannenrennen der Marienburg-Garde geht in seine zehnte Runde. 17 Teams haben sich für den kuriosen Wettkampf angemeldet, bei dem selbstgebaute Badewannen auf Rädern durch die Gassen der Altstadt flitzen. Jedes Team besteht aus drei Personen, die sich mit sportlichem Ehrgeiz und kreativen Gefährten dem Parcours stellen. Die Veranstaltung, die 2007 ins Leben gerufen wurde, hat sich längst zu einem Publikumsmagneten entwickelt.

 

Gemeinsam feiern

Gekrönt wird das Spektakel um 17:30 Uhr mit der großen Siegerehrung, bei der nicht nur Schnelligkeit, sondern auch Originalität der Gefährte eine Rolle spielt. Ab 19 Uhr übernimmt dann die kölsche Band Kuhl un de Gäng die Bühne und bringt die Altstadt bei der After-Race-Party zum Kochen. Wer danach noch nicht genug hat, kann mit DJ Micha Deutz ab 21 Uhr weiterfeiern.

 

"Wissenschaft unter freiem Himmel"

Nicht weniger spannend, aber mit einer ganz anderen Note, geht es am Samstag, den 12. Juli – auf Haus Bürgel. Ab 19 Uhr verwandelt sich die dortige Streuobstwiese in eine sommerliche Freiluftbühne für den mittlerweile fünften Science Slam unterm Apfelbaum. Hier treffen Forschung und Unterhaltung aufeinander: Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren ihre Themen so, dass auch Nicht-Fachleute Spaß daran haben. Ob Physik, Psychologie oder Pflanzenkunde – im Mittelpunkt stehen verständliche Erklärungen, eine Prise Humor und jede Menge Kreativität. Am Ende entscheidet das Publikum, welcher Beitrag am meisten überzeugt hat und wer den Slam gewinnt.

 

L-5-Seyffarth

 

Wissen mit Wohlfühlfaktor

Das Ambiente auf der Streuobstwiese könnte kaum entspannter sein: Livemusik vom Monheimer Kollektiv Join in begleitet den Abend, dazu gibt es lokale Biere der 4019 Braumanufaktur und kühle Softdrinks. Kleine Snacks dürfen gerne selbst mitgebracht werden – ein Picknick mit Wissenschaft quasi. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 12 Euro (ermäßigt 10 Euro), an der Abendkasse 15 bzw. 13 Euro – sofern noch Plätze verfügbar sind.

 

Quelle: Nachrichtendienst der Stadt Monheim am Rhein

bearb.: GT

Foto: Werner Stapelfeld

 

Weitere Nachrichten aus Monheim gibt es unter www.anzeiger24.de/monheim/news/

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.