
Abwassergebühren in Monheim über der 1.000-Euro-Marke
04.08.2025Stadt liegt deutlich über dem NRW-Durchschnitt
Monheimer müssen 2025 für die Abwasserentsorgung tief in die Tasche greifen. Laut aktuellem Vergleich des Bundes der Steuerzahler NRW (BdSt) zahlen Haushalte mit vier Personen, 200 m³ Schmutzwasser und 130 m² versiegelter Fläche 1.049,90 Euro pro Jahr. Damit liegt Monheim deutlich über dem Landesdurchschnitt von 841 Euro – und überschreitet die 1.000-Euro-Marke.
Monheim im oberen Drittel der NRW-Gebühren
Zum Vergleich der Extremwerte im Land:
- Günstigstes Beispiel: Reken mit 330 Euro
- Teuerstes Beispiel: Monschau mit 1.688 Euro
- Monheim: 1.049,90 Euro
Damit gehört Monheim zu den teureren Städten in Nordrhein-Westfalen. Während viele Städte noch unter der 1.000-Euro-Grenze liegen, reiht sich Monheim in die Gruppe der mittlerweile 77 Kommunen ein, in denen ein Musterhaushalt vierstellig zahlt.
Monheim absoluter Spitzenreiter im Kreis Mettmann
Unter den zehn Städten im Kreis Mettmann nimmt Monheim unangefochten Platz 1 des teuersten Entsorgers ein. Im Vergleich zu Haan zahlen die Bürger der Stadt am Rhein mehr als das Doppelte für ihr Abwasser!
Quelle: Bund der Steuerzahler
Bearbeitung: LT
Weitere Nachrichten aus Monheim gibt es unter www.anzeiger24.de/monheim/news/
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.