Ab 13. September: Monheimer Schelmenturm wieder für alle geöffnet

11.09.2025

Monheimer Schelmenturm: Wiedereröffnung nach umfassender Sanierung

Der Monheimer Schelmenturm, das markante Stadttor, 26 Meter hoch und etwa 600 Jahre alt, war über fünf Jahre für Besucher geschlossen. Der Grund: neue Brandschutzvorschriften machten umfangreiche Umbauten notwendig, was in einem denkmalgeschützten Bau eine besondere Herausforderung war. Begonnen wurde die Sanierung bereits im Oktober 2019 und umfasste sowohl strukturale Arbeiten als auch sicherheitstechnische Modernisierungen. Jetzt ist das Treppenhaus neugestaltet und mit Brandschutztüren ausgestattet, um heutigen Sicherheitsstandards zu genügen. Zusätzlich wurde eine moderne Entrauchungsanlage integriert, um im Notfall einen sicheren Rauchabzug zu ermöglichen.

Im Außenbereich erfolgte eine Fassaden- und Dachsanierung. Efeubewuchs wurde entfernt, das Dach erhielt neue Schieferdeckung und die Mauerfugen wurden erneuert, alles unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes

 

L-12-junited-Autoglas

 

Schelmenturm erstrahlt neu – Zeitreise in 600 Jahre Geschichte

Am 7. September 2025 um 11:11 Uhr fand die „Neueröffnung“ statt. Den feierlichen Moment begleiteten festliche Klänge des Kyiv Symphony Orchestra und die Worte des Bürgermeisters, der die Bedeutung des Wahrzeichens für die Stadt hervorhob. Historische Vorträge erinnerten zudem an die bewegte Vergangenheit des rund 600 Jahre alten Stadttors.

Direkt im Anschluss wurde die neue Monchronik-Ausstellung im ersten Obergeschoss präsentiert. In 15 multimedialen Stationen können Besucherinnen und Besucher in die wechselvolle Geschichte des Turms eintauchen. Höhepunkt ist der „Monheimer Schelm“, der als lebendig wirkende Projektion mit einem Augenzwinkern durch die Jahrhunderte führt.

Besonderheiten: Eine begehbare Glocke erzählt ihre eigene Geschichte – vom Guss bis zum ersten Läuten. In einer humorvollen Selfie-Station kann man sich sogar am früheren Abort mit dem Schelm ablichten lassen. Eine interaktive Kinderstation mit kindgerechter Sprache macht den Besuch auch für Jüngere spannend und lehrreich.

Öffnungszeiten: Ab dem 13. September ist der Turm samstags, sonn- und feiertags jeweils von 11 bis 17 Uhr geöffnet; der Eintritt ist frei und ohne Anmeldung möglich

Bericht: LT

Fotos/Video: anzeiger24.de/


Weitere News aus Deiner Stadt gibt es hier

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.