
Warum ist der Gaspreis in Monheim so viel höher als in den Nachbarstädten?
06.07.2025Monheimer zahlen bis zu 850 Euro mehr als Langenfelder
Monheimer zahlen für Gas teils über 1.000 Euro mehr als nötig. Darüber hatten wir kürzlich berichtet. Aber nicht nur Fremdanbieter sind günstiger, auch ein Vergleich mit den benachbarten Städten Leverkusen, Langenfeld und Düsseldorf zeigt erhebliche Preisunterschiede – zum Nachteil der Monheimer Haushalte.
Kostenvergleich für eine vierköpfige Familie
Eine vierköpfige Familie mit einem Jahresverbrauch von 25.000 kWh zahlt für Heizung und Warmwasser in Monheim rund 3.565 Euro pro Jahr.
Bei der EVL in Leverkusen zahlt eine Familie mit 25.000 kWh Jahresverbrauch hingegen aktuell nur rund 3.029 Euro (Arbeitspreis: 10,92 Cent pro kWh, jährlicher Grundpreis 299 Euro).
Noch günstiger wird es im Tarif Düsselgas Garant der Stadtwerke Düsseldorf. Dort kosten 25.000 kWh Jahresverbrauch aktuell nur rund 2.788 Euro (Arbeitspreis: 10,33 Cent pro kWh, jährlicher Grundpreis 205,94 Euro).
Am besten schneiden aber die Langenfelder ab. Im Tarif swL-MultiGas der Stadtwerke zahlt „unsere“ Familie nur lediglich 2.719 Euro (Arbeitspreis 9,66 Cent pro kWh, jährlicher Grundpreis 304 Euro).
Das sind Preisunterschiede von immerhin 500 und 850 Euro!
Wer entscheidet eigentlich über die Höhe der Gaspreise?
Die Monheimer Elektrizitäts- und Gasversorgung GmbH (MEGA) ist ein kommunales Unternehmen und gehört damit vollständig der Stadt Monheim. Über den Aufsichtsrat hat die Stadt direkten Einfluss auf die Preisgestaltung für Energie. Den Vorsitz dieses Gremiums führt Bürgermeister Daniel Zimmermann. Die Mehrheit der Aufsichtsratsmitglieder stammt aus den Reihen der PETO-Partei, die im Stadtrat die stärkste Kraft stellt.
Und warum sind die Preise so hoch?
Monheim braucht bekanntlich Geld – viel Geld – um seine kostspieligen und ehrgeizigen Projekte wie die Kulturfabrik oder den Umbau des Mona Mare zu finanzieren. Die Gewinne der Mega werden deshalb aktuell dringender benötigt als je zuvor.
Wie man sich vor hohen Energierpreisen retten kann, darüber hatten wir in der letzten Woche berichtet.
Bericht: LT
Foto: G. Altmann / Pixabay
Weitere Nachrichten aus Monheim gibt es unter www.anzeiger24.de/monheim/news/
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.