
Vollsperrung der Bismarckstraße: Fernwärme-Bauarbeiten sorgen ab Mitte Mai für Verkehrsbehinderungen
01.05.2025Sperrung zwischen Karl-Marx-Straße und Ostermann-Arena bis Ende Juni geplant
Verkehrsteilnehmer und Anwohner im Stadtteil Wiesdorf müssen sich ab dem 12. Mai 2025 auf erhebliche Einschränkungen einstellen: Die Bismarckstraße wird im Abschnitt zwischen der Karl-Marx-Straße und der Ostermann-Arena für rund sechs Wochen vollgesperrt. Grund dafür sind umfangreiche Arbeiten der Energieversorgung Leverkusen (EVL) zum Austausch der Fernwärmeleitungen.
Effizientere Durchführung durch Vollsperrung
Die betroffenen Leitungen verlaufen sowohl im Fahrbahnbereich als auch auf den Gehwegen. Laut EVL wäre eine Umsetzung der Maßnahme unter laufendem Verkehr deutlich zeitintensiver gewesen. Stattdessen entschied man sich für eine komplette Sperrung, um die Arbeiten in einem durchgehenden Abschnitt effizienter und sicherer durchzuführen.
Die gewählte Vorgehensweise spart Zeit und minimiert Umrüstungen wie Ampelanpassungen, provisorische Fahrbahnmarkierungen oder häufige Änderungen der Verkehrsführung. So kann die Bauzeit deutlich verkürzt werden – auch mit Blick auf den Veranstaltungskalender rund um die BayArena, der während der fußballfreien Zeit möglichst nicht beeinträchtigt werden soll.
Umleitungen für Verkehr, Fußgänger und ÖPNV
Der motorisierte Verkehr wird während der Bauzeit großräumig umgeleitet – über Rathenaustraße, Europaring und zurück zur Bismarckstraße. Ostermann-Arena, BayArena und das Lindner Hotel bleiben aus Richtung Rathenaustraße erreichbar. Eine entsprechende Beschilderung wird frühzeitig aufgestellt.
Auch Radfahrer und Fußgänger sind betroffen: Da die Geh- und Radwege in dem Abschnitt ebenfalls gesperrt werden müssen, werden Umleitungen eingerichtet.
Änderungen im Busverkehr
Die Wupsi GmbH muss mehrere Buslinien anpassen. Die Straße Am Stadtpark wird zur Einbahnstraße in Richtung Bismarckstraße umgewandelt. Die Linien 203, 207, 222, N22 und E2 fahren während der Bauzeit in beiden Richtungen über Europaring und Rathenaustraße. Die Linie 204 nutzt zusätzlich die Straße Am Stadtpark als Umleitungsstrecke.
Haltestellenausfälle lassen sich nicht vermeiden – genauere Informationen dazu finden Fahrgäste auf der Website der Wupsi: www.wupsi.de.
Abstimmung mit allen Beteiligten
Die Verkehrsregelung wurde in enger Abstimmung mit der Baustellenkoordination, der Wupsi, der Feuerwehr Leverkusen sowie der Polizei Köln getroffen. Die EVL bittet um Verständnis für die Einschränkungen und die damit verbundenen Beeinträchtigungen.
Quelle: Stadt Leverkusen
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook
unter DerLeverkusener
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.