
U18-Wahl in Leverkusen: Jugendliche gestalten Politik aktiv mit
28.01.2025Vom 7. bis 14. Februar können junge Leverkusener ihre Stimme abgeben
Auch wenn sie noch nicht volljährig sind, haben Kinder und Jugendliche in Leverkusen die Möglichkeit, ihre Meinung zur kommenden Bundestagswahl auszudrücken. Vom 7. bis 14. Februar 2025 wird die U18-Wahl in der Stadt durchgeführt – ein Projekt, das vom Landesjugendring NRW ins Leben gerufen wurde. Organisiert wird die Aktion vor Ort von der Evangelischen Jugend Schlebusch (ejs) und dem Fachbereich Kinder und Jugend der Stadt Leverkusen.
Darum die U-18 Wahl!
Die U18-Wahl bietet jungen Menschen die Chance, aktiv an demokratischen Prozessen teilzunehmen, ihre Interessen zu vertreten und ein Bewusstsein für Politik zu entwickeln – auch wenn sie am offiziellen Wahltag noch nicht wählen dürfen. Außerdem bietet es die Möglichkeit sich für die kommenden Jahre vorzubereiten, da viele junge Wahlberechtigte oft vor der Frage stehen, was genau zu tun ist, um die eigene Stimme abzugeben.
Wahlen mit der Schule
Die Wahllokale befinden sich in verschiedenen Einrichtungen wie Schulen, Jugendtreffs und Gruppenräumen. Bereits jetzt haben sich unter anderem das Jule Café und die Evangelische Jugend Schlebusch als Standorte gemeldet.
Besonderes Highlight: Am 12. Februar 2025 können alle interessierten Schulklassen ab der 3. Klasse von 9 bis 15 Uhr im Leverkusener Rathaus ihre Stimme abgeben. Für die Teilnahme sollte pro Klasse etwa eine Stunde eingeplant werden. Eine Anmeldung wird empfohlen, um den Ablauf reibungslos zu gestalten.
Mitmachen leicht gemacht
Schulen, Jugendgruppen oder andere Organisationen, die sich beteiligen möchten, können ein eigenes Wahllokal einrichten oder das Rahmenprogramm unterstützen. Alle wichtigen Informationen, darunter auch die Standorte der Wahllokale, sind auf folgenden Webseiten zu finden:
Hier können Sie Fragen stellen
Wer Fragen hat oder sich mit einem eigenen Beitrag beteiligen möchte, kann sich direkt an Simon Frädrich vom Fachbereich Kinder und Jugend der Stadt Leverkusen wenden:
E-Mail: [email protected]
Mit der U18-Wahl wird Demokratie erlebbar gemacht und jungen Menschen eine Stimme gegeben.
Quelle: Stadt Leverkusen
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook
unter DerLeverkusener
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.