
"Tango" ist ein vielseitiger Power-Forward
29.07.2025Giants holen US-amerikanisches Kraftpaket
Die Kaderplanungen der „Riesen vom Rhein“ gehen, was die Hauptkader betrifft, in die Endphase. Vatangoe Donzo ist der neue. Der US-Amerikaner wird als Forward bei den GIANTS zum Einsatz kommen und hat im europäischen Basketball bereits erste Erfahrungen gesammelt: NAIA, FIBA Europe Cup, zuletzt Zypern.
Europäische Erfahrungen
Vatangoe Donzo wurde am 28. Januar 2000 geboren. Aufgewachsen in der US-Metropole Philadelphia startete die Karriere des 2,01 Meter großen Power Forward an der Penn Wood Highschool in Lansdowne, Pennsylvania. Der 25-Jährige wagte nach den Highschools den Schritt als professioneller Basketballer. Er wechselte zum Kataja Basket Club, einem der renommiertesten Vereine in Finnland. Mit seinen Leistungen fand der US-Amerikaner im Sommer 2024 seinen neuen Arbeitgeber. Etha Engomi Nicosia aus der ersten zypriotischen Liga sicherte sich die Dienste des athletischen Kraftpakets.
Was sagt "Mike" Koch
Dass es mit der Verpflichtung von Donzo geklappt hat, freut vor allem seinen neuen Headcoach Michael „Mike“ Koch: „Wie im Fall von John war es uns wichtig, einen Spieler zu verpflichten, welcher variabel einsetzbar ist. In Finnland hat Tango zumeist als Center agiert, in Zypern war er auf seiner angestammten Position als Power Forward tätig. Auch auf der Drei hat er ausgeholfen und genau diese Vielseitigkeit benötigen wir im Kader. Hauptausschlaggebend waren aber die Gespräche mit den beiden Trainern in Kataja und Nikosia. Beide haben von ihm als Spieler und Mensch geschwärmt. Vor allem ist er einer, der auch in der Umkleide für gute Stimmung sorgt. Er lässt sein Herz stets auf dem Parkett und spielt sehr leidenschaftlich. Das werden unsere Fans schnell merken.“
Donzos Zukunftsblick
Auch Vatangoe Donzo blickt positiv in die Zukunft: „Bei einem Verein zu unterschreiben, welcher so erfolgreich wie BAYER Leverkusen war und ist, ist eine große Ehre. „Ich bin jemand, der stets 100 Prozent gibt und sich vor allem kontinuierlich verbessern möchte."
Zuvor hat Calin Nita unterschrieben
Calin Nita hat sich im Laufe der letzten Saison in die Rotation des Rekordmeisters hineingearbeitet. Woche für Woche hat sich der 19-Jährige im Training der ersten Mannschaft aufgerieben, ohne Rücksicht auf Verluste: „Calin hat in den Übungseinheiten hart geackert und seinem Gegenüber, beispielsweise im „Fünf-gegen-Fünf“, stets alles abverlangt“, weiß BAYER-Sportdirektor und Co-Trainer Hansi Gnad. Er war in den Reihen der „Zwoten“ absoluter Leistungsträger.
Kader der BAYER GIANTS Leverkusen 2025/26 (Stand: 25.07.2025): Vatangoe Donzo (USA), Calin Nita (D), John Williams Jr. (USA), C.J. Oldham (D), Dennis Heinzmann (D), Sebastian Brach (D), Sören-Eyke Urbansky (D), Viktor Ziring (D), Luca Finn Kahl (D) und Donte Nicholas (USA) - Headcoach: Michael Koch, Assistant Coach: Hansi Gnad.
bearb.GT
Quelle: Bayer Giants Leverkusen
Foto: FIBA (zeigt Vatangoe Donzo)
Weitere Nachrichten aus Leverkusen gibt es unter www.anzeiger24.de/leverkusen/news/
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.