Stadt hat ein neues CBRN-Erkundungsfahrzeug

23.09.2025

Die Stadt hat ein neues CBRN-Erkundungsfahrzeug. Es ist mit modernen Messgeräten ausgestattet und ersetzt ein älteres Modell. Aktuell fährt der Wagen zu Schulungszwecken durch das Stadtgebiet.

  

Unbenannt-12-JPG-Heizung

 

Das vom Bund beschaffte Fahrzeug wurde der Stadt Leverkusen zur Verfügung gestellt. Es ersetzt seit diesem Jahr ein älteres Modell. 

 

CBRN steht für chemisch, biologisch, radiologisch und nuklear. Mit einem CBRN-Erkunder können Einsatzkräfte unterschiedliche Messungen potentieller Gefahren im Stadtgebiet vornehmen. Das Fahrzeug ist mit modernen Geräten ausgestattet, mit denen sich Luft-, Wasser- und Bodenproben entnehmen und direkt auswerten lassen. So können im Ernstfall mögliche Gefahren schnell erkannt und bewertet werden.


Gerade für eine Stadt wie Leverkusen, in der viele Industrie- und Chemiebetriebe angesiedelt sind, stellt das Fahrzeug eine wichtige Ergänzung dar. Es erhöht die Sicherheit für Bevölkerung und Einsatzkräfte gleichermaßen. Zum Einsatz kam ein solches Fahrzeug zuletzt beim Großbrand auf dem Gelände von Dynamit Nobel im Oktober 2024. 

 

Damit die neue Technik im Ernstfall von allen Einsatzkräften sicher beherrscht wird, werden derzeit weitere Feuerwehrleute im Umgang mit dem Fahrzeug geschult. Im Rahmen dieser Ausbildung finden in den kommenden Wochen Messfahrten im gesamten Stadtgebiet statt. Diese dienen ausschließlich der Übung und Vorbereitung, es besteht dabei keine Gefahr für die Bevölkerung.

 

Weitere Informationen auf der Seite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe unter: CBRN-Erkundung - BBK

 

Infos: Stadt Leverkusen, Foto: Feuerwehr Leverkusen, Bearbeitung anzeiger24.de: BL

 

Weitere Nachrichten aus Leverkusen gibt es unter www.anzeiger24.de/leverkusen/news/

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.