
Sauberes Leverkusen: „WIR für unsere Stadt“ startet wieder
12.02.2025Große Frühjahrsputzaktion für Bürger, Vereine und Unternehmen vom 27. bis 29. März 2025
Nach dem erfolgreichen Neustart im vergangenen Jahr kehrt die beliebte Putzaktion "WIR für unsere Stadt" im Frühjahr 2025 zur gewohnten Zeit zurück. Vom 27. bis 29. März sind alle engagierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen, aktiv zu werden und gemeinsam für ein sauberes Leverkusen zu sorgen.
Rückblick: Ein starkes Zeichen für Umwelt und Gemeinschaft
Im September 2024 beteiligten sich bereits rund 6.000 Menschen an der Aktion und sammelten beachtliche 5,1 Tonnen wilden Müll. Auch 2025 haben die Bildungseinrichtungen wieder die Möglichkeit, bereits ab dem 24. März mit ihren Sammelaktionen zu starten.
Wann und wo wird geputzt?
Die zentrale Sammelaktion für Vereine, Initiativen, Unternehmen und Privatpersonen findet am Samstag, 29. März 2025, statt. Wer schon vorher aktiv werden möchte – etwa im Rahmen eines Social Days mit der Firma – kann auch am 27. oder 28. März mitmachen.
Die Anmeldung ist ab sofort über das Beteiligungsportal der Stadt Leverkusen möglich.
Zusätzlich liegen Anmeldebögen in den städtischen Verwaltungsstellen aus.
Materialausgabe und Abfallentsorgung
Alle Teilnehmenden erhalten ab dem 10. März 2025 kostenlos Handschuhe und Müllsäcke. Die Ausgabe erfolgt zentral bei der JOB Service Beschäftigungsförderung Leverkusen gGmbH (JSL) in der Humboldtstraße 50 in Opladen.
Nach der Sammelaktion kümmern sich die AVEA und JSL um die Abholung und fachgerechte Entsorgung des gesammelten Abfalls.
Gemeinsam für ein sauberes Leverkusen!
Die Aktion wird vom Dezernat für Bürger, Umwelt und Soziales in Zusammenarbeit mit AVEA, JSL und NaturGut Ophoven organisiert. Die Initiative ist Teil der Projektgruppe "Sauberes Leverkusen", die sich für nachhaltige Stadtsauberkeit einsetzt.
Wichtige Infos zur Anmeldung:
- Anmeldeschluss: Freitag, 21. März 2025
- Angabe von Ort, Zeit und Teilnehmerzahl erforderlich
- Gruppen oder Einzelpersonen können sich anmelden
Fragen?
Interessierte können sich per E-Mail an [email protected] wenden.
Jetzt mitmachen und gemeinsam Leverkusen auf Hochglanz bringen!
Quelle: Stadt Leverkusen
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook
unter DerLeverkusener
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.