
Saisonstart am Wasser: Hitdorfer See und Großer Silbersee mit guter Wasserqualität
12.05.2025Gesundheitsamt gibt grünes Licht – Badefreuden in Leverkusen stehen nichts im Weg
Die Badesaison in Leverkusen kann beginnen: Sowohl der Hitdorfer See als auch der Große Silbersee weisen laut aktuellen Proben des städtischen Gesundheitsamtes eine gute Wasserqualität auf. Damit steht dem Badespaß an den beiden offiziellen Badestellen der Stadt nichts mehr im Weg.
Regelmäßige Kontrollen für sicheres Badevergnügen
In der Zeit von Mai bis Ende August wird das Wasser an beiden Badestellen alle 14 Tage untersucht – gemäß den Vorgaben der EU-Badegewässerrichtlinie. Dabei stehen insbesondere bakterielle Belastungen im Fokus. Untersucht werden sogenannte Fäkalindikatoren wie E.coli oder Enterokokken, die auf eine mögliche Verunreinigung durch Mensch oder Tier hinweisen könnten. Auch eine potenzielle Blaualgenbildung wird dabei eingeschätzt.
Bei Auffälligkeiten in den Proben kann das Gesundheitsamt zum Schutz der Badegäste ein Badeverbot aussprechen. Aktuell jedoch geben die Ergebnisse keinen Anlass zur Sorge – beide Seen sind zum Baden freigegeben.
Baden auf eigene Gefahr – mit Sicherheitseinrichtungen
Das Baden ist an beiden Seen auf eigene Gefahr möglich. Am Hitdorfer See sorgt die DLRG Leverkusen zumindest teilweise für Sicherheit: In der Regel ist dort an Wochenenden von 10 bis 18 Uhr eine DLRG-Station besetzt. Die aktuellen Einsatzzeiten veröffentlicht die DLRG regelmäßig über ihren Instagram-Kanal.
Am Großen Silbersee hingegen gibt es keine Badeaufsicht. Für den Notfall sind jedoch an beiden Seen Notrufsäulen installiert, über die eine direkte Verbindung zur Feuerwehr Leverkusen hergestellt werden kann.
Keine weiteren Badestellen im Stadtgebiet
Die beiden genannten Seen sind die einzigen öffentlichen Badestellen in Leverkusen. An allen anderen Gewässern im Stadtgebiet ist das Baden nicht erlaubt, etwa wegen ihrer Lage in Wasserschutzgebieten.
Weitere Informationen zu den Badestellen gibt es auf der offiziellen Webseite der Stadt: www.leverkusen.de
Quelle/Foto: Stadt Leverkusen
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook
unter DerLeverkusener
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.