Neue Feuerwache für Opladen: Interimsstandort könnte Dauerlösung werden

17.12.2024

17 Millionen Euro für Übergang: Wie lange bleibt die neue Feuerwache in Opladen?

Beschluss des Stadtrats: Übergangslösung in der Neuen Bahnstadt Opladen.
Der Leverkusener Stadtrat hat einstimmig beschlossen, eine Interims-Feuerwache auf der Westseite der Neuen Bahnstadt Opladen einzurichten. Das Gelände an der Europa-Allee soll als Übergangslösung dienen, bis die geplante Großwache an der Solinger Straße realisiert wird. Die Entscheidung war notwendig, da die aktuelle Feuerwache in Opladen aus verschiedenen Gründen nicht mehr den Anforderungen entspricht.

Kritik an den Kosten, Hoffnung auf eine langfristige Nutzung

Das Projekt stößt jedoch nicht nur auf Zustimmung. Die Kosten für die Interimswache, die auf rund 17 Millionen Euro geschätzt werden, sorgen für Unmut. Vor allem, da die Nutzung des Standorts zunächst auf nur drei Jahre begrenzt ist. Dennoch ist die Hoffnung groß, dass die geplante Übergangslösung zu einer langfristigen Einrichtung ausgebaut werden könnte. Insbesondere die FDP und die Bürgerliste brachten diesen Wunsch klar zum Ausdruck. Sollte dies der Fall sein, bräuchte Leverkusen allerdings zusätzliche Kapazitäten, darunter eine neue Wache im Osten der Stadt und eine feste Stationierung von Einsatzfahrzeugen in Hitdorf.

 

Morgengold-Fr-hst-cksdienste

 

Geplantes Konzept: Moderne Ausstattung und klare Trennung

Das Interimsgebäude soll aus zwei getrennten Baukörpern bestehen. Auf der Südseite des Geländes ist eine Alarmausfahrt für die Einsatzfahrzeuge vorgesehen, um schnelle Reaktionszeiten sicherzustellen. Auf der Nordseite werden separate Zufahrten für Mitarbeiterparkplätze und Versorgungsfahrzeuge geschaffen. Durch diese klare Trennung sollen die Betriebsabläufe reibungslos funktionieren.

Nachbarschaftsplanung: Kita und Wohnungsbau in direkter Nähe

Das Gelände wird jedoch nicht ausschließlich für die Feuerwache genutzt. Auf dem benachbarten Grundstück plant die städtische Wohnungsbaugesellschaft WGL den Bau neuer Wohnungen sowie die Errichtung einer Kita. Damit entsteht in der Neuen Bahnstadt ein vielseitig genutztes Quartier.

Ob die Interimswache tatsächlich zur Dauerlösung wird, bleibt abzuwarten. Der Bedarf an einer modernen und gut erreichbaren Feuerwehrstation ist in Leverkusen jedoch unbestritten.

 

Archivfoto: anzeiger24.de

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook
unter DerLeverkusener

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.