Miteinander stark in den Schulalltag starten

25.09.2025

Spannende Zirkustage mit Zirkus Marsa haben Schülerinnen und Schüler der GGS Astrid- Lindgren-Schule hinter sich. Bei Mutproben und Akrobatikübungen haben die Erstklässlerinnen und Erstklässler in den vergangenen beiden Tagen erfahren, wie wichtig gegenseitiges Vertrauen, Zusammenhalt und Rücksichtnahme sind. Kompetenzen, die sie im Schulalltag brauchen.

 

Unbenannt-4

 

Um ihren Mut zu erproben, haben sie Übungen aus den Feldern Akrobatik, Fakir und Kugellauf absolviert. „Miteinander stark in den Schulalltag starten“ war dabei das Motto. Denn die Erstklässlerinnen und Erstklässler lernten vor allem viel über verbale und nonverbale Kommunikation als das A und O im tagtäglichen Miteinander. Vor dem Hintergrund einer bunten Klassengemeinschaft, die gerade frisch zusammengewürfelt wurde - mit vielen unterschiedlichen Herkunftssprachen - mussten die Schülerinnen und Schüler schnell eine gemeinsame Sprache finden. 

 

„Gerade für Erstklässler*innen ist diese Erfahrung sehr bereichernd. Dabei geht es nicht um Leistung, sondern um Spaß, Fantasie und Teamwork. Jedes Kind bringt die eigenen Stärken mit ein und bildet ein wertvolles Mitglied im Klassenverband. Mit dem verbindenden Erlebnis gehen sie gestärkt und selbstbewusst aus den Zirkustagen in den Klassenraum“, freut sich Schulleiterin Doris Hartlep über die Zirkustage, die erstmalig an der GGS Astrid-Lindgren-Schule stattfanden. 

 

Infos/Foto: Stadt Leverkusen, Bearbeitung anzeiger24.de: BL

 

Weitere Nachrichten aus Leverkusen gibt es unter www.anzeiger24.de/leverkusen/news/

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.