Leverkusener Grüne: Sven Weiss ist Oberbürgermeister-Kandidat

09.09.2024

Medienkaufmann, Referent für Integration und Ukraine-Flüchtlingshelfer will Rathaus-Chef werden

In ungefähr einem Jahr findet die nächste Kommunalwahl in NRW statt. Und so allmählich positionieren sich einige Parteien und Ratsfraktionen in Leverkusen. Die CDU will Stefan Hebbel zum Oberbürgermeister-Kandidaten küren.
Und nun hat der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen in Leverkusen bei der Mitgliederversammlung am 8. September 2024 mehrheitlich ihren Kreis- und Fraktionsgeschäftsführer Sven Weiss zum OB-Kandidaten nominiert.

 

Morgengold-Fr-hst-cksdienste

 

Was qualifiziert Sven Weiss zu einem Rathausverwaltungs-Chef?

„Es mag einige überraschen, aber Sven Weiss bringt vieles von dem mit, was wir uns von einem grünen Oberbürgermeisterkandidaten wünschen: Vielfalt, Ehrgeiz und Innovation sowie Nahbarkeit, Erfahrung und Dynamik“, meint Vorstandssprecher Thomas Nagel.

 

Weiterhin schreibt der Leverkusener Grünen-Vorstand: „Bevor der gelernte Medienkaufmann, der über zehn Jahre bei internationalen Medienunternehmen tätig war, hauptamtlich zu den Grünen Leverkusen wechselte, hatte er die Funktion der stellvertretenden Büroleitung und des Fachreferenten für Migration und Integration im Dezernat für Kultur und Integration der Landeshauptstadt Düsseldorf inne. Mit Ausbruch des Angriffskrieges auf die Ukraine leitete er für die Landeshauptstadt Düsseldorf den städtischen Führungsstab Ukraine, wo er mit Hunderten Mitarbeitenden nicht nur Tausende Menschen binnen kürzester Zeit menschenwürdig unterbrachte, sondern beispielsweise auch notwendige Formalia entbürokratisierte und digitalisierte.“

 

Damit habe er „bewiesen, dass er absolut geeignet ist für das Amt des Oberbürgermeisters“, findet Vorstandssprecherin Rupy David. „Seine Erfahrung, gepaart mit seinem Geist für Innovationen und Ideen, seinem vernetzten Denken von Wirtschaft und Verwaltung, kann Leverkusen – vor allem in der aktuellen Situation – nur nach vorne bringen. Dabei ist er immer authentisch, denkt grün und ist eine Person, die alle Menschen in dieser Stadt inkludiert. Vor allem jene, die sonst kaum eine Stimme haben. Und genau das ist uns wichtig. Das unterscheidet uns von anderen.“

 

Die Leverkusener Grünen wollen nun am Kommunalwahlprogramm sowie an Kernforderungen für den Kommunalwahlkampf 2025 arbeiten und diese im ersten Quartal des kommenden Jahres der Bevölkerung vorstellen.

 

Quelle/Portraitfoto: Bündnis 90/Die Grünen Leverkusen / Leo Draeger

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook
unter DerLeverkusener

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.