Kreativer Spaß in der Bibliothek Leverkusen!

30.01.2025

Lesen, Basteln, Nähen und mehr – das abwechslungsreiche Programm der Stadtbibliothek

Ob Workshops, Lesungen oder Beratungstermine – die Stadtbibliothek Leverkusen startet mit einem abwechslungsreichen Februar-Programm für alle Altersgruppen. Die Veranstaltungen finden in der Hauptstelle der Bibliothek in der Rathaus-Galerie statt, viele davon ohne Anmeldung.

 

Highlights im Februar

  • Kreativer Nähworkshop: Am 7. Februar von 15 bis 18 Uhr können Kinder ab 10 Jahren unter Anleitung nähen lernen. Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht, eine Warteliste ist eingerichtet.
  • Erzählcafé „Lebensgeschichten“: An zwei Terminen, dem 11. und 25. Februar, jeweils von 15 bis 17:30 Uhr, lädt Barbara Gorel zum gemeinsamen Erzählen und Zuhören ein.
  • Digitale Sprechstunde: Wer Fragen zur Nutzung von Onleihe, Filmfriend oder Datenbanken hat, kann sich am 12. Februar von 15 bis 18 Uhr beraten lassen – ganz ohne Anmeldung.
  • Basteln für Kinder: Kleine Bastelfans ab 5 Jahren können am 12. Februar von 16 bis 18 Uhr mit Gaby und Anika kreativ werden. Eltern dürfen gerne mitmachen.
  • Vorlesespaß mit „Lara hört zu!“: Grundschulkinder sind am 18. Februar von 16 bis 17 Uhr eingeladen, spannenden Geschichten zu lauschen.
  • Spieletester*innen gesucht: Kinder zwischen 9 und 11 Jahren können am 18. Februar von 16 bis 18 Uhr neue Spiele ausprobieren und bewerten. Eine Anmeldung ist erforderlich.
  • Kunst und Geschichte: Die Vernissage „Biskuitporzellan-Puppen von 1880 bis 1920“ von Anna Winnicka wird am 20. Februar um 17 Uhr eröffnet.

 

Morgengold-Fr-hst-cksdienste

 

Hier können Sie sich melden

Für weitere Informationen oder zur Anmeldung steht das Team der Stadtbibliothek gerne zur Verfügung. Egal ob telefonisch, per E-Mail oder direkt vor Ort – hier erhalten Interessierte alle nötigen Auskünfte zu den Veranstaltungen.

Stadtbibliothek Leverkusen – Hauptstelle (Rathaus-Galerie)
Friedrich-Ebert-Platz 3d
51373 Leverkusen-Wiesdorf

Telefon: 0214 4064220
E-Mail: [email protected]

Ansprechperson:
Cassandra Hennes
Telefon: 0214 4064240
E-Mail: [email protected]

Das vollständige Programm gibt es auf der Website der Stadtbibliothek: www.stadtbibliothek-leverkusen.de

 Quelle: Stadt Leverkusen

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook
unter DerLeverkusener

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.